Gebackene Mühlviertler Zwetschkenknödel mit Karamellsauce

 
FÃœR DEN TEIG: 1kg Mehlige Erdäpfel (gekocht)
  2 Eier
  250g Mehl; ca.
   Salz
   Butter für die Form
 
FÃœR DIE FÃœLLE:  Kleine ovale "Hauszwetschken"
 
FÃœR DIE KARAMELLSAUCE: 200g Kristallzucker
  375ml Schlagobers



Zubereitung:
Erdäpfeln noch warm pressen. Passierte Erdäpfeln, Mehl, Salz und
Eiern einen Teig kneten. Teig zu einer Rolle formen, kleine Stück
abschneiden. Teigstücke flach drücken, Zwetschken auflegen und
Knödel formen. Die Teighülle soll höchstens 1/2 cm dick sein.
Knödel in eine mit Butter befettete Form setzen. Im vorgeheizten Rohr
bei 200 °C ca. 45-60 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die Knödel
sollen braun und knusprig sein.

Für die Karamellsauce Kristallzucker in einem Topf bei kleiner Hitze
vollständig zergehen lassen, bis der Zucker braun und flüssig
(karamellisiert) ist. Schlagobers dazu geben und so lange kochen bis
sich das Karamell aufgelöst hat.

Die Karamellsauce über die fertigen Knödel giessen und noch einige
Minuten im Rohr stehen lassen. Gebackene Mühlviertler
Zwetschkenknödel mit Karamellsauce auf Tellern anrichten.

: Quelle : aus ORF-frisch gekocht DI 22.10.2002 13.15 UHR von
: > Margit Schütz-Eibl aus Rohrbach
: Erfasst : 26.10.02 von Engelbert Vielhaber



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Chili-Zimtöl
Das Sonnenblumenöl in einem Topf leicht erhitzen (nicht rauchend). Thaichili und Habaneros in Ringe schneiden (nicht en ...
Chin Chin Krosse Kümmelstreifen
Butter, Mehl und Salz zu Streuseln verarbeiten, dann Zucker, Kümmel und Orangenschale hinzufügen. Mit dem Ei zu einer ...
China Moon
Die Zutaten mixen und in ein Cocktailglas geben. Fertig! ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe