Gebackene Papaya mit Fleischfüllung
2 bis 3kg schwere Papaya | ||
3tb Pflanzenöl | ||
500g Geschälte,gehackte Tomaten | ||
1ts Feingehackte,frische |
Zubereitung:
Chilies
1/2 c Feingehackte Zwiebel 1 Tl. Salz
1/2 Tl. Feingehackter Knoblauch 4 tb Geriebenen Parmesan
500 g Rinderhack
Die Papaya der Länge nach halbieren und entkernen. Den Backofen auf 175 C
vorheizen. Das Öl in einer schweren Pfanne bei mittlerer Temperatur
erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und anschwitzen. Das Rinderhack
dazugeben und gut durchbraten. Tomaten , Chilies , Salz und Pfeffer
dazugeben. Unter rühren solange Kochen bis fast alle Flüssigkeit aus der
Pfanne verdampft ist. Die Fleischmasse in die Papayahälften füllen und
glattstreichen. Die Hälften nebeneinander in einen flachen Bräter legen
und in die Mitte des Ofens stellen. Soviel kochendes Wasser in den Bräter
geben , das es ca. 3 cm an den Papayahälften hinaufreicht. 1 Stunde
backen. Danach die Hälften mit dem Käse bestreuen und weitere 30 Min.
backen. Die Papayas sind gut , wenn sie beim anstechen mit einem scharfen
Messer keinen Wiederstand mehr bieten.
** Gepostet von Philipp Leser
Date: Sat, 10 Dec 1994
Erfasser: Philipp
Datum: 19.01.1995
Stichworte: Rindfleisch, Exotisch, P6
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gazpacho mit Mandeln und Paprika
(Mexikanische Version des 'Gazpacho blanco') Die Chillies rösten, häuten, Samen und Scheidewände entfernen und ...
Gazpacho V
Mit den Gemüsen würde ich es nicht so genau nehmen. Prinzipiell ist die Gazpacho in Spanien eher eine Resteverwertun ...
Gazpacho VI
Tomaten häuten, halbieren, entkernen. Paprika und Gurke in Stücke schneiden, Pfefferschote, Zwiebeln und Knoblauch w ...
(Mexikanische Version des 'Gazpacho blanco') Die Chillies rösten, häuten, Samen und Scheidewände entfernen und ...
Gazpacho V
Mit den Gemüsen würde ich es nicht so genau nehmen. Prinzipiell ist die Gazpacho in Spanien eher eine Resteverwertun ...
Gazpacho VI
Tomaten häuten, halbieren, entkernen. Paprika und Gurke in Stücke schneiden, Pfefferschote, Zwiebeln und Knoblauch w ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe