Gebackene Quittenravioli
500g Blätterteig | ||
Quittenkochfond:: | 700ml Wasser | |
250ml Weisswein | ||
100g Zucker | ||
0.5 Zimtstange | ||
0.5 Vanilleschote | ||
0.5 Zitrone, abgeriebene Schale | ||
1 Minzestängel | ||
Quittenschalenabschnitte | ||
700g Quittenwürfel, roh | ||
Raviolifüllung:: | 450g Quittenwürfel, gekocht | |
2tb Honig | ||
1 Msp. Zucker | ||
1tb Butter | ||
100ml Apfelsaft | ||
8g Mandeln, geröstet und gehackt | ||
10 Blätter Minze, fein geschnitten | ||
1 Msp. Zimtpulver | ||
2 Quittenschnaps | ||
3 Blatt Gelatine | ||
Ausserdem:: | 1 Ei | |
Quittengelee |
Zubereitung:
Für den Quittenkochfond Wasser und Weisswein aufkochen und den Zucker
darin auflösen. Dann Zimtstange, Vanilleschote, Zitronenschale, Minze
und Quittenschalen zufügen und 20 Minuten ziehen lassen. Den Fond
durch ein Sieb abgiessen und die Flüssigkeit auffangen. Die
Quittenwürfel zugeben und weich kochen.
Für die Raviolifüllung Butter mit Apfelsaft und Honig aufkochen.
Die Quittenwürfel zugeben und glasieren. Gelatine in kaltem Wasser
einweichen und ausdrücken. Zum Schluss Mandeln, Minze und Zimt
unterrühren. Gelatine im Schnaps auflösen und unter die Masse geben.
Sofort kalt stellen.
Für die Ravioli den Blätterteig ausrollen und 10 rautenförmige
Böden ausschneiden (in etwa von der Grösse eines Plunderstücks) und
10 rautenförmige Deckel. Den Blätterteig für den Boden mit Ei
einstreichen, etwas von der Quittenfüllung in die Mitte geben und mit
dem Deckel verschliessen und mit einem Teigrädchen die Ränder
abradeln.
Die Ravioli 15 Minuten auf einem mit Backtrennpapier ausgelegtem Blech
ruhen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 200
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Limetten-Springerle
Mindestens eine Woche vorher schon den Zitronenzucker vorbereiten: Zucker mit der in Streifen geschnittenen Schale einer ...
Limettentarte
Eine runde, beschichtete Form (24 cm Durchmesser) mit der Butter (I) auspinseln. 3/5 der Limetten so schälen, dass noch ...
Limetten-Tarte
Tipp: Obenauf eine Creme aus Sahnequark, Orangensaft und Vanillezucker geben. 1. Kekse fein zerbröseln (z. B. in einen ...
Mindestens eine Woche vorher schon den Zitronenzucker vorbereiten: Zucker mit der in Streifen geschnittenen Schale einer ...
Limettentarte
Eine runde, beschichtete Form (24 cm Durchmesser) mit der Butter (I) auspinseln. 3/5 der Limetten so schälen, dass noch ...
Limetten-Tarte
Tipp: Obenauf eine Creme aus Sahnequark, Orangensaft und Vanillezucker geben. 1. Kekse fein zerbröseln (z. B. in einen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe