Gebackene Rindfleischbällchen
3tb Wolkenohrpilze | ||
250g Rindfleisch (aus der Hüfte) | ||
100g Gekochter Schinken (dünn aufgeschnitten mit seinem Fettrand) | ||
5 Wasserkastanien (aus der Dose) | ||
250g Spinat | ||
2 Frühlingszwiebeln | ||
1 Ei | ||
1ts Ingwer, fein gewürfelt | ||
1ts Knoblauch, fein gewürfelt | ||
0.5ts Salz | ||
0.5ts Zucker | ||
Pfeffer | ||
1ts Sesamöl | ||
AUSSERDEM: | Mehl, zum Wenden | |
Semmelbrösel, zum Panieren | ||
l, zum Ausbacken | ||
Chinakohl- oder Eissalatblätter, zum Anrichten |
Zubereitung:
Das sind ebenso hübsche wie praktische und obendrein wohlschmeckende
Häppchen zum Aperitif, die man bequem aus der Hand essen kann.
1. Die Pilze mit kochendem Wasser überbrühen und eine halbe Stunde
einweichen. Dann harte Stellen entfernen.
2. Das Fleisch und den Schinken mit dem Messer sehr fein hacken, dabei
miteinander mischen.
3. Auch Wasserkastanien, Spinat und das Weisse der Frühlingszwiebeln
fein hacken und mit dem Fleisch mischen.
4. Das Ei verquirlen, 1 EL davon abnehmen und zum Fleisch geben, den
Rest zum Panieren beiseite stellen.
5. Das Fleisch mit Ingwer, Knoblauch, Salz, Zucker, einer Prise,
Pfeffer und Sesamöl würzen. Sehr gründlich, am besten mit den
Händen, durchmischen. Sollte die Farce nicht geschmeidig genug sein,
noch etwas Ei einarbeiten.
6. Walnussgrosse Bällchen abstechen, zwischen angefeuchteten
Handflächen schön rund und glatt formen. Bällchen in Mehl wenden,
durch das verquirlte Ei ziehen und schliesslich in Semmelbröseln
wenden, bis die Bällchen gleichmässig davon überzogen sind.
7. Im heissen Öl schwimmend etwa 3-4 Minuten backen, bis sie durch und
durch gar sind.
8. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und auf einem Bett von Chinakohl
oder Eissalatblättern angerichtet servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Haxe vom Salzwiesenlamm auf Gebratenem Spargel mit ei ...
Zubereitung der Haxen: Das nussgross geschnittene Wurzelgemüse, den Knoblauch, Rosmarin sowie die im Mörser grob gemahl ...
Haxenbraten in Biersoße
Nun, wie sie spätestens jetzt wissen, sind Biersossen wirklich beliebt. Diese, vor allem in Bayern beliebte Variante, bi ...
Haxerlsülze mit Meerrettich-Mousse
Für eine Terrinenform von 38 cm Länge und 1,51 Inhalt Für den Sülzenstand Zwiebel schälen und mit Lorbeerblatt und Nelk ...
Zubereitung der Haxen: Das nussgross geschnittene Wurzelgemüse, den Knoblauch, Rosmarin sowie die im Mörser grob gemahl ...
Haxenbraten in Biersoße
Nun, wie sie spätestens jetzt wissen, sind Biersossen wirklich beliebt. Diese, vor allem in Bayern beliebte Variante, bi ...
Haxerlsülze mit Meerrettich-Mousse
Für eine Terrinenform von 38 cm Länge und 1,51 Inhalt Für den Sülzenstand Zwiebel schälen und mit Lorbeerblatt und Nelk ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe