Gebackene Ziegenkäsetaschen mit Kirsch-Chutney
FÜR DEN ZIEGENKÄSE: | 250g Frischer Ziegenkäse | |
100g Magerquark | ||
Frische Kräuter; z.B. Kerbel, Petersilie oder Basilikum | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1 Ei | ||
2 Blätter Filoteig; (aus dem türkischen Lebensmittelgeschäft) | ||
FÜR DAS KIRSCH-CHUTNEY: | 1kg Süßkirschen; (ersatzweise Sauerkirschen a.d. Glas) | |
2 Säürliche Äpfel | ||
2 Zwiebeln | ||
150g Sultaninen | ||
30ml Weißweinessig | ||
1tb Helle Senfkörner | ||
1tb Koriandersamen | ||
1 Nussgroßes Stück Ingwer | ||
1sm Packung Fünf-Pfeffer- Mischung (Five Spice, aus dem Asialaden) | ||
300g Puderzucker | ||
Salz |
Zubereitung:
Zubereitung Ziegenkäse:
Den Ziegenkäse in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Die
Kräuter waschen hacken und mit der durchpressten Knoblauchzehe und dem
Quark zum Ziegenkäse geben, mit Pfeffer würzen, eventuell salzen.
Das Ei trennen, das Eiweiss mit einer Gabel verschlagen. Die
Filoteigblätter ausbreiten, halbieren und die Ränder mit Eiweiss
bepinseln. Je ein Viertel der Ziegenkäsemischung auf ein halbes
Filoblatt geben, den Teig zu dreieckigen Päckchen falten und mit
Eigelb bestreichen. Die Ziegenkäsedreiecke auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der 2.
Einschubleiste von unten bei 160 Grad ca. 10 Minuten backen (Gas Stufe
1-2, Umluft 170 Grad).
Zubereitung Kirsch-Chutney:
Die Süsskirschen waschen, entsteinen und halbieren; die Äpfel
schälen, vierteln, die Kerngehäuse herausschneiden und die
Äpfelviertel in kleine Würfel schneiden. Die Senfkörner und die
Koriandersamen im Mörser zerstossen und den Ingwer fein reiben. Alle
Zutaten und drei Viertel der Kirschen in einen Topf geben, aufkochen
und bei gelegentlichem Rühren leicht köcheln lassen. Nach ca. 40
Minuten ist ein Teil der Flüssigkeit verdampft; die restlichen
Kirschen dazugeben und nochmals 15 Minuten köcheln lassen. Die Masse
ist dann sirupartig und wird dann - wie Marmelade- noch heiss in
vorbereitete Gläser mit Twist-Off-Deckel gefüllt und sofort
verschlossen.
Der in der Teigtasche gebackene Ziegenkäse wird mit einigen
marinierten Salatblättern und dem Kirsch-Chutney angerichtet.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Holsteiner Pfeffernüsse
Das Fett zusammen mit den Haferflocken erhitzen und wieder auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Eier mit dem Zucke ...
Holsteiner Pförtchen
Aus Mehl, Hefe, Gewürzen, Margarine und Eiern einen weichen Hefeteig bereiten. Zum Schluss nach Belieben gehackte Mande ...
Holsteiner Pförtchen
Aus sämtlichen Zutaten rührt man einen schwer fliessenden Hefeteig. Warm stellen und 20 Minuten gehen lassen. Eine Fö ...
Das Fett zusammen mit den Haferflocken erhitzen und wieder auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Eier mit dem Zucke ...
Holsteiner Pförtchen
Aus Mehl, Hefe, Gewürzen, Margarine und Eiern einen weichen Hefeteig bereiten. Zum Schluss nach Belieben gehackte Mande ...
Holsteiner Pförtchen
Aus sämtlichen Zutaten rührt man einen schwer fliessenden Hefeteig. Warm stellen und 20 Minuten gehen lassen. Eine Fö ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe