Gebackene Zwetschgenknödel

 
DIE ZUTATEN: 500g Topfen oder trockener Magerquark
  0.25 Zitrone (abgeriebene Schale)
  1 Schuss Vanille (gemahlen)
  1pn Salz
  150g Mehl
  50g Semmelbrösel
  1 Ei
  12 Zwetschgen (reif)
  100g Butter
  75g Zucker
  1ts Zimt (gemahlen)



Zubereitung:
Topfen mit Zitronenschale, Vanille, Salz, Mehl, Semmelbrösel und Ei zu
einem glatten Teig verrühren. Der Teig soll mit den Händen formbar
sein, ohne zu kleben.

Zwetschgen waschen, abtrocknen und halbieren, aber dabei nicht ganz
durchschneiden. Die Steine entfernen. Ein etwa walnussgrosses Stück
Teig auf dem Handballen flachdrücken. Je eine Zwetschge mit dem
Teigstück umhüllen.

Butter in einem grossen Bräter erhitzen. Knödel nebeneinander in die
Butter legen. Bräter schliessen und in den kalten Backofen (mittlere
Schiene) schieben. Ofen auf 180 Grad schalten.

Knödel 20 Minuten backen. Dann im offenen Bräter weitere 30 Minuten
backen, bis die Knödel leicht gebräunt sind.

Zucker und Zimt mischen, die heissen Knödel damit bestreuen.

Tip: Für die klassischen Zwetschgenknödel reichlich Wasser mit Salz
aufkochen. Die geformten und gefüllten Knödel in das sprudelnd
kochende Wasser geben, die Temperatur zurückschalten und die Klösse
bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten sanft kochen lassen. Dabei den
Deckel nur halb auf den Topf legen.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Puri (Fladenbrot)
Mais-, Weizenmehl und Salz vermischen, Wasser hinzufügen und alles zu einem festen Teig verarbeiten. Butterschmalz (1) e ...
Puri (Fladenbrot)
Mais-, Weizenmehl und Salz vermischen, Wasser hinzufügen und alles zu einem festen Teig verarbeiten. Butterschmalz ( ...
Putenbrust-Sandwich mit Frischkäse und Mango-Chutney
Vorbereitung: Mango schälen, in Spalten schneiden. Chilischote in feine Röllchen schneiden. Frischkäse mit Curry und Ch ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe