Gebackener Kürbis a la Toscana
1 Hokkaido-Kürbis orangefarben; ca. 1750g Bruttogewicht | ||
FÜR DIE FÜLLUNG: | 400g (-500) Tomaten | |
400g (-500) Nudeln; (am besten kleine Sorten, z. B Muscheln) | ||
300g Zucchini | ||
2tb Olivenöl | ||
1.5tb Frisch geriebener Ingwer | ||
1tb Getrocknetes Basilikum; oder | ||
1bn Frisches Basilikum | ||
1ts Getrockneter Thymian | ||
1ts Schwarzer Pfeffer; a.d.M | ||
1ts Meersalz | ||
50g (-75) Schwarze Oliven | ||
150g Saure Sahne; oder | ||
200g Mozzarella; oder | ||
200ml Sojadrink; für Veganer | ||
Salz; zum Einreiben | ||
Olivenöl; zum Beträufeln |
Zubereitung:
Die essbare Verpackung. Der leuchtend orangefarbene Hokkaido-Kürbis
muss nämlich nicht extra geschält werden, Sie können seine dünne
Schale ohne weiteres mitessen. Ein Rezept mit italienischer Note buon
appetito! 1. Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech
einfetten.
Kürbis waschen und abtrocknen. Die Oberseite wie einen Deckel
abschneiden, die Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen und den
Deckel wieder darauf setzen. Kürbis mit den Kernen 45 Minuten bis 1
Stunde backen, bis das Kürbisfleisch weich ist.
2. Die Tomaten in der Zwischenzeit in kochend heissem Wasser
blanchieren, enthäuten und klein schneiden.
3. Nudeln in einem Topf mit Salzwasser al dente kochen.
4. Zucchini waschen und in Stifte schneiden. In einem Topf Olivenöl
erhitzen, Ingwer und Zucchini anbraten und nach 4 - 5 Minuten die
Tomaten dazugeben. Mit getrockneten Kräutern, Pfeffer, Salz und
gehackten Oliven würzen. Falls Sie frisches Basilikum verwenden,
dieses erst nach dem Kochen unterheben.
5. Die Kerne mitsamt anhaftenden Fäden mit einem Löffel aus dem
gebackenen Kürbis nehmen und durch ein feines Sieb streichen. Dieses
Kürbispüree (auch von der Unterseite des Siebes) in die Zucchini-
Tomaten-Füllung geben. (Die Kerne können Sie entweder auf den Kompost
werfen oder getrocknet und geröstet als gesunde Knabberei geniessen)
Nun mit einem Löffel aus dem Kürbis möglichst viel Fruchtfleisch
herausschaben und zur Zucchini-Tomaten-Füllung geben.
Achten Sie jedoch darauf, dass der Kürbis genügend Standfestigkeit
behält. Nudeln und saure Sahne bzw. in Würfel geschnittenen
Mozzarella oder Sojadrink ebenfalls in die Füllung mischen.
6. Das ausgehöhlte Kürbisinnere mit Salz einreiben und mit Olivenöl
beträufeln. Die Füllung hineingeben, den Kürbisdeckel darauf setzen
und im ausgeschalteten Backofen bis zum Servieren zusammen mit der
restlichen Füllung warm halten.
Tipp: Servieren Sie den gebackenen Kürbis auf einer Platte und
schneiden Sie für jede Portion ein "Kuchenstück" ab.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Chili-Mandel-Konfekt
Rosinen im Rum mehrere Stunden einweichen. Kuvertüre temperieren. Chilischoten entkernen und fein schroten. Pimentkorn z ...
Chili-Öl
Vorbereitung Sämtliche Kerne sorgfältig aus den Schoten entfernen. Zubereitung In einer kleinen Kasserolle das Öl erh ...
Chili-Öl
Sämtliche Kerne aus den Schoten entfernen. In einer kleinen Kasserolle das Fett erhitzen. Die Chilis zufügen und auf mi ...
Rosinen im Rum mehrere Stunden einweichen. Kuvertüre temperieren. Chilischoten entkernen und fein schroten. Pimentkorn z ...
Chili-Öl
Vorbereitung Sämtliche Kerne sorgfältig aus den Schoten entfernen. Zubereitung In einer kleinen Kasserolle das Öl erh ...
Chili-Öl
Sämtliche Kerne aus den Schoten entfernen. In einer kleinen Kasserolle das Fett erhitzen. Die Chilis zufügen und auf mi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe