Gebackener Ziegenkäse auf Blattsalat
4sm Ziegenfrischkäse | ||
40g Couscous | ||
1 Ei | ||
1tb Walnüsse; gerieben | ||
2tb Parmesan; gerieben | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
2tb Olivenöl | ||
SALATBETT: | 0.5 Blattsalat; Batavia, Lollo | |
Rosso oder Eichblattsalat | ||
1 Handvoll Brunnenkresse | ||
1bn Rucola | ||
1tb Balsamico-Essig | ||
2tb Olivenöl | ||
1 geh. TL Zucker | ||
0.5 geh. TL Salz | ||
Pfeffer | ||
1 Knoblauchzehe | ||
Estragonzweige, frisch | ||
ERFASST AM 12.07.00 V: | Petra Holzapfel Elle Bistro 1/2001 |
Zubereitung:
Den Couscous mit kochendem Wasser übergiessen. Er soll knapp bedeckt
sein.
Zugedeckt etwa 15 Minuten quellen lassen.
Salate waschen, abtropfen lassen oder in der Salatschleuder trocknen.
Balsamico-Essig mit Olivenöl, Zucker, Salz und Pfeffer verquirlen.
Knoblauchzehe dazupressen. Einige Blättchen Estragon zum GArnieren
beiseite stellen, die restlichen fein hacken.
Couscous mit einer Gabel auflockern, auf einen Teller geben und
abkühlen lssen. Ei in einem Suppenteller verquirlen. Couscous mit
Walnüssen und Parmesan mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Ziegenkäse quer halbieren. Zuerst in dem Ei, dann in der
Couscousmischung wenden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die
Ziegenkäse darin bei mittlerer Hitze rundum goldbraun braten.
Den Salat auf Teller verteilen, mit dem gehackten Estragon bestreuen
und mit dem Dressing beträufeln. Die Ziegenkäse darauf anrichten. Mit
Estragonblättchen garnieren.
Anmerkung Petra: Kleine Ziegenfrischkäschen a 25 g verwendet, diese
nicht durchgeschnitten. Etwa doppelte Menge an Walnüssen und Parmesan
verwendet.
Käse mit Mehl - Ei - gewürztem Couscous paniert. Panade reicht für 8
Stück.
Sehr fein, ergibt knusprige Kruste.
Serviert auf zerpflückten Romanasalatherzen mit geviertelten
Cocktailtomaten. Passt ganz ausgezeichnet.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Babettes Brotgratin
Speckwürfeli ohne Fett leicht anbraten. Zusammen verquirlen: Milch, Eier, Salz und Muskat. Brot, Speck, Käse und Apfel ...
Bachsaibling
Zwiebeln und Lauch fein schneiden, in Butter anschwitzen, Knoblauch und Thymian hinzugeben, mit Brühe ablöschen, leicht ...
Backpflaumen im Speckmantel - Bocconcini Di Speck
Bauernspeck, ein Verwandter des Räucherschinkens ist eine Spezialität Südtirols, die sich inzwischen auch im übrigen Ita ...
Speckwürfeli ohne Fett leicht anbraten. Zusammen verquirlen: Milch, Eier, Salz und Muskat. Brot, Speck, Käse und Apfel ...
Bachsaibling
Zwiebeln und Lauch fein schneiden, in Butter anschwitzen, Knoblauch und Thymian hinzugeben, mit Brühe ablöschen, leicht ...
Backpflaumen im Speckmantel - Bocconcini Di Speck
Bauernspeck, ein Verwandter des Räucherschinkens ist eine Spezialität Südtirols, die sich inzwischen auch im übrigen Ita ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe