Gebassenes mit Würst Unnd Faisten
1kg Frisches Sauerkraut | ||
50g Schmalz | ||
3 Zwiebeln | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Zucker | ||
250g Durchwachsener Speck | ||
0.25l Weisswein | ||
2 Säuerliche Äpfel | ||
1 (-2) Eisbeine; ca. | ||
4 Blutwürste | ||
4 Grützwürste (Mettendchen als Ersatz) | ||
4 Leberwürste | ||
1 Zwiebel mit | ||
5 Nelken | ||
15 Wacholderbeeren | ||
3 Knoblauchzehen | ||
3 Lorbeerblätter | ||
Kümmel | ||
4 Kasseler Rippchen (optional) |
Zubereitung:
Im Schmalz werden die in Würfel geschnittenen Zwiebeln glasig
gedünstet. Die übrigen Gewürze etwas anschmoren und die Hälfte des
Sauerkrauts darauf geben. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker
würzen, den in Scheiben geschnittenen Schinkenspeck darauflegen, das
restliche Sauerkraut darüberschichten. Wein angiessen. Die geschälten
und entkernten Äpfel klein würfeln und dazutun.
Frisches Sauerkraut 1 Std. sanft schmoren lassen und dann erst das
Fleisch zugeben. Bei Dosenkraut wird das Fleisch gleich dazu gegeben.
Wenn das Fleisch untergemischt ist, das Kraut 2 Std. weiterschmoren.
Die Würste in der letzten Viertelstunde zugeben und heiss ziehen
lassen. Beim Anrichten wird Fleisch und Wurst auf dem kochendheissen
Kraut dekoriert.
Nicht stilecht, aber eine delikate Ergänzung sind Kasseler Rippchen.
Beilage: Kräftiges Bauernbrot, z. b. selbstgebackenes Steynbrodt
Eine königliche Schlachtplatte, die heute leider nur noch in reichlich
heruntergekommener Form auf Speisekarten zu finden ist.
: Quelle : QUELLE: Maister Hannsen des von Wirtemberg Koch (Anno
: : 1460)
: Erfasst : 25.05.00 von Micha Eppendorf
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rinderbraten mit Wein und Gemüse
1.Das Rindfleisch in eine Schüssel legen. Wein und Zitronensaft darüber giessen. Knoblauch grob zerdrücken und mit dem R ...
Rinderbraten nach Elsässer Art
1. Rindfleisch mit Küchengarn sorgfältig binden 2. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch darin br ...
Rinderbraten-Krauttopf
Rinderbraten salzen, pfeffern und in einem hohen Bräter im heißen Öl auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 rundherum kräfti ...
1.Das Rindfleisch in eine Schüssel legen. Wein und Zitronensaft darüber giessen. Knoblauch grob zerdrücken und mit dem R ...
Rinderbraten nach Elsässer Art
1. Rindfleisch mit Küchengarn sorgfältig binden 2. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch darin br ...
Rinderbraten-Krauttopf
Rinderbraten salzen, pfeffern und in einem hohen Bräter im heißen Öl auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 rundherum kräfti ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe