Gebeizter Lachs mit Senf-Dill-Sauce und Kleinen Reibekuchen
1kg Ganz frisches Lachsfilet auf der Haut | ||
1tb Senfkörner | ||
50g Frischer Dill, fein geschnitten | ||
Koriandersaat | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
40g Jodsalz vermischt mit 20 g Zucker | ||
Küchen-Klarsichtfolie | ||
SENF-DILL-SAUCE: | 50g Frischer Dill, gehackt | |
1ts Dijon-Senf | ||
1ts Senfkörner | ||
2tb Zitronensaft | ||
1ts Salz | ||
3tb Zucker | ||
100ml Wasser | ||
200ml Sonnenblumenöl | ||
REIBEKUCHEN: | 500g Kartoffeln, geschält | |
1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt | ||
1tb Petersilie, gehackt | ||
1ts Kartoffelmehl oder Maisstärke | ||
Salz, Pfeffer aus der Mühle | ||
1 Prise/n Ascorbinsäure = Vitamin C(*) | ||
Fett zum Braten | ||
DEKORATION: | Radieschen-Sprossen und Kirschtomaten |
Zubereitung:
(*) Um zu verhindern, dass der fertige Teig vor dem Braten braun
anläuft.
Das Lachsfilet mit der Hautseite nach unten auf Küchenfolie legen.
Senfkörner und gehackten Dill gleichmässig darauf verteilen, mit
Pfeffer und Koriander (beides aus der Mühle) würzen. Zum Schluss die
Salz-Zucker-Mischung auf dem Lachs verteilen. Alles mit der Folie
verschliessen und im Kühlschrank 36 - 28 Stunden beizen. Dieser
Beizvorgang entspricht einem Garungsprozess. Sie essen also keinen
"rohen Fisch". Danach ist der Lachs im Kühlschrank etwa 6 Tage im
Kühlschrank haltbar.
Tipp: bis dahin nicht verbrauchter Lachs kann problemlos (gut verpackt)
eingefroren werden.
Für die Sauce sämtliche Zutaten in ein hohes Gefäss geben und mit
dem Zauberstab zu einer mayonnaise-artigen Konsistenz mixen.
Die Kartoffeln mit dem Reibeisen raffeln, Petersilie und Zwiebelwürfel
dazu geben. Mit Salz, Pfeffer (und evtl. der Ascorbinsäure) gut
vermischen. In einem grossen Sieb abtropfen lassen. In wenig heissem
Fett kleine Reibekuchen knusprig ausbraten.
Anrichten: Auf jeden Teller vier dünne Scheiben Lachs gefächert
übereinander legen, daneben einen dicken Klacks der Senf-Dill-Sauce.
Ringsherum drei oder vier Reibekuchen anlegen. Alles mit Radieschen-
Sprossen und geviertelten Kirschtomaten dekorieren.
Getränk: Benedikt Freiberger empfiehlt einen trockenen Rheingaür
Sekt, und zwar 2001-er "Allendorfer Raffinesse", eine Cuvee aus
Riesling, Chardonnay und Spätburgunder vom Weingut Fritz Allendorf,
Östrich- Winkel.
Davert Jagdhaus Wiemannstrasse 4 48163 Münster-Amelsbüren Telefon
02501- 5 80 58
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Goldmakrele in Essig Llampuga En Escabeche
Die Escabeche ist eine würzige Essigmarinade der iberischen Halbinsel, die sich überall dort in vielen Abwandlungen find ...
Goong Tord Kratiem Prik Thai - im Wok Geschwenkte Paz ...
Der Wok muss vor dem Kochen heiss sein, also vorher kurz aufheizen. Etwas Pflanzenöl in den Wok geben und die Garnelen s ...
Goong Tord Kratiem Prik Thai - Im Wok Geschwenkte Paz ...
Der Wok muss vor dem Kochen heiss sein, also vorher kurz aufheizen. Etwas Pflanzenöl in den Wok geben und die Garnelen s ...
Die Escabeche ist eine würzige Essigmarinade der iberischen Halbinsel, die sich überall dort in vielen Abwandlungen find ...
Goong Tord Kratiem Prik Thai - im Wok Geschwenkte Paz ...
Der Wok muss vor dem Kochen heiss sein, also vorher kurz aufheizen. Etwas Pflanzenöl in den Wok geben und die Garnelen s ...
Goong Tord Kratiem Prik Thai - Im Wok Geschwenkte Paz ...
Der Wok muss vor dem Kochen heiss sein, also vorher kurz aufheizen. Etwas Pflanzenöl in den Wok geben und die Garnelen s ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe