Gebratene Asiatische Ente, Serviert in drei Gängen
1 Ente (500-600 g) | ||
4 Blätter Eisbergsalat | ||
1tb Gehackter Koriander | ||
3tb Sesamöl | ||
2tb Karamell | ||
2tb Fein gehackte Zwiebel | ||
1tb Fein gehacktes Zitronengras | ||
0.125l Tamarindensaft | ||
20g Galgant | ||
3 Limetten | ||
2tb Schwarzer Essig | ||
2tb Austernsauce | ||
50g Austernpilze | ||
200g Chinakohl | ||
10g Roter Chili | ||
1ts Meersalz | ||
1ts Orangenpfeffer | ||
2tb Gemüseöl | ||
0.25l Enten- oder Hühnersuppe | ||
2tb Maisstärkemehl zum Binden | ||
FÜR DIE SUPPE: | 2 Entenkeulen von der ganzen gebratenen Ente | |
1l Enten- oder Hühnersuppe | ||
2tb Gemüseöl | ||
0.25l Kokosnussmilch | ||
20g Maisstärkemehl | ||
Meersalz | ||
50g Rote Currypaste (bestehend aus roten Chilis, Tomaten, Zitronengras, Zitronenblätter, Ingwer, Zwiebel, Knoblauch, Meersalz, Kardamom) | ||
ALS EINLAGE: | 80g Austernpilze (geschnitten und sautiert) | |
40g Glasnudeln (servierfertig eingeweicht) | ||
20g Getrocknete Zwiebeln | ||
10g Koriandergrün | ||
5g Fein gehackte Chilis |
Zubereitung:
Die ganze Ente für 1 Minute in kochendes Wasser legen. Trocknen
lassen, mit Tamarindensaft, Sesamöl, Karamell und Austernsauce
lackieren. Mit Zwiebel, Zitronengras, Galgant und Limetten füllen.
Für 40 Minuten im Ofen langsam braten.
Die Entenbeine herauslösen, 1/3 davon für die Suppe in feine Streifen
schneiden. 2/3 fein hacken und mit Koriander, Austernsauce und Chili
verrühren, in Salatblätter füllen. Die Entenbrust vom Knochen lösen
und warm stellen. Die Knochen und Fleischreste für die Suppe aufheben.
Chinakohl mit Austernpilzen und Zwiebel anbraten, mit Entensuppe
ablöschen, abschmecken und binden. Bratensatz mit Karamell,
Tamarindensaft und schwarzem Essig aufkochen und abseihen.
Entenbrüste dünn aufschneiden und auf Kohlgemüse anrichten.
Für die Suppe einen Teil der gebratene Entenkeulen in Streifen
schneiden und als Einlage für die Suppe aufheben.
Die Zutaten für die Currypaste in Öl scharf anbraten, zu einer festen
Paste einkochen und pürieren. Mit Kokosnussmilch und Entenoder
Hühnersuppe aufgiessen und für ca. 10 Minuten mit den restlichen
Knochen der ausgelösten ganzen gebratenen Ente köcheln lassen. Danach
abseihen und mit Maisstärkemehl leicht binden.
Die Enten-Kokossuppe mit dem Fleisch vermengen und mit der Einlage
servieren.
Tipp: Entenbrust rasten lassen vor dem Service, dadurch bleibt sie
zart und saftig. Im Restaurant servieren wir die Entenbrust zur
gleichen Zeit mit der gehackten Entenkeule im Salatblatt, dazu wird die
Enten-Kokossuppe gereicht.
http://kundendienst.orf.at/sendungsinfos/frischgekocht/40227_koch.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kirn-Sulzbacher gefillte Klees (gefüllte Klösse)
Kartoffelklossteig: Die rohen Kartoffeln in ein Küchentuch einwickeln und das Kartoffelwasser ausdrücken, mit d ...
Kirschauflauf
Eine ca. 1 1/2 l fassende Auflaufform ausfetten, Zwieback in die Form legen. Saft, Zucker, aufgeschlitzte Vanillestange ...
Kirschdcha Medd Heißem Lyona Unn Sänneffd
Die Kartoffeln schälen, waschen und in längliche, ca. 0,5 cm dicke Stücke schneiden.Gut abtrocknen. Inzwischen das Schma ...
Kartoffelklossteig: Die rohen Kartoffeln in ein Küchentuch einwickeln und das Kartoffelwasser ausdrücken, mit d ...
Kirschauflauf
Eine ca. 1 1/2 l fassende Auflaufform ausfetten, Zwieback in die Form legen. Saft, Zucker, aufgeschlitzte Vanillestange ...
Kirschdcha Medd Heißem Lyona Unn Sänneffd
Die Kartoffeln schälen, waschen und in längliche, ca. 0,5 cm dicke Stücke schneiden.Gut abtrocknen. Inzwischen das Schma ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe