Gebratene Buchweizengrütze

  2c Buchweizengrütze ungebrannt
  6c Wasser gesalzen
   Schmalz zum Braten



Zubereitung:
(1 c = 1 cup = 1 Tasse = 2.5 dl)
Die ungebrannte Buchweizengrütze mit kochendem Salzwasser auf kleiner
Flamme so lange kochen, bis die Grütze das Wasser aufgesaugt hat.
Dann den zugedeckten Topf für 45 bis 50 Minuten bei mittlerer Hitze
(ca. 200 GradC) in die Backröhre stellen.
Die noch heisse Grütze anschliessend auf ein sauberes, mit kaltem
Wasser angefeuchtetes Backbrett geben und mit dem Messer
gleichmässig fingerdick auseinanderstreichen.
Damit die Grütze gut abkühlt, muss das Backbrett kaltgestellt
werden.
Am nächsten Tag in Würfel schneiden und in Schmalz oder Butter
braten.
Das ist eine echt altpolnische Beigabe zu Braten mit Sauce, denn die
Grütze liebt Saucen aller Art, besonders aber die würzigen
Bratensaucen und Pilzsauce.

Menge: 4

* Nach: Maria Lemnis, Henryk Vitry,
Altpolnische Küche und polnische Tischsitten,
Verlag Interpress Warszawa 1979, ISBN 83-223-1817-0
** From: Rene_Gagnaux@p19.f212.n301.z2.schiele-ct.de
Date: Sun, 13 Feb 1994 00:00:00 +0100
Newsgroups: fido.ger.kochen

Erfasser: Rene

Datum: 04.04.1994

Stichworte: Getreide, Grütze, Polen, Fido



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Gebratener Reis mit Krabben und Gemüse
Den Reis mit dem Wasser aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 30 Min. körnig weich garen. In einer Schüs ...
Gebratener Reis mit Shrimps
Den Reis in Salzwasser garen, im Sieb kalt abspülen, gut abtropfen lassen. Die Paprikaschote vierteln, entkernen, fein ...
Gebratener Reis, Thailändisch
Reis in ca. 0,5 l Wasser körnig kochen, auf einem Brett ausbreiten und völlig abkühlen lassen. In einer hohen Pfanne ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe