Afrikanischer Gemüseeintopf mit Lamm
Salz | ||
Pfeffer | ||
1md Batate (Süßkartoffel) | ||
1 Fleischtomate | ||
100g Okra | ||
150g Lammfilet od. Hühnerbrust | ||
1ts Mehl | ||
1pn Muskatnuss | ||
2 Frühlingszwiebeln | ||
0.5 Paprika rot oder Peperoni | ||
250g Weißkohl |
Zubereitung:
Frühlingszwiebeln waschen, in 2 cm lange schräge Abschnitte schneiden
und in 1 EL Öl kurz andünsten. Peperoni oder Paprika in feine Ringe
schneiden und zu den Zwiebeln geben. Die äusseren Blätter des
Weisskohls entfernen, Strunk wegschneiden, den Kohl in 1 cm breite
Streifen schneiden, zu den Zwiebeln geben, mit 100 ml Wasser
ablöschen. Curry und Salz dazugeben und 30 Minuten garen. Kartoffeln
schälen und klein würfeln, Tomaten waschen und achteln. Okra waschen,
eventuell vorhandenen Flaum sanft abreiben. Den Stielansatz so
abschneiden, dass die Schote dabei nicht aufgeschnitten wird. 15
Minuten vor Ende der Garzeit das restliche Gemüse zum Kohl geben.
Fleisch in 1 cm breite Streifen schneiden, mit Mehl, Pfeffer und
Muskatnuss bestreuen und im restlichen Öl bei mittlerer Hitze auf
jeder Seite je 2 Minuten anbraten. Das Fleisch darf kein Wasser ziehen.
Das Fleisch salzen, 5 Minuten nachziehen lassen und zum Gemüse geben.
INFO:
In Amerika steht die Okra auf der Hitliste der Antikrebsgemüse ganz
oben. Ausserdem ist sie im Vergleich mit anderen Gemüsen
überdurchschnittlich reich an Calcium und Folsäure. US-Ärzte raten
Menschen mit Schleimhautentzündungen im Hals-, Nasen- und
Lungenbereich sowie bei Magenkrankheiten das Kochwasser der Okra als
Getränk zu sich zu nehmen. Auch dieses Gericht stärkt die
Schleimhäute und das Immunsystem. Die Bildung roter Blutkörperchen
wird aktiviert und schlafende Gedächtniszellen werden auf Touren
gebracht. Der hohe Mineralstoffgehalt hält Blutdruck und Kreislauf
stabil. Batate und Paprika enthalten neben Vitamin C auch reichlich
Vitamin A, das für einen frischen Teint sorgt. Lammfleisch sorgt für
fettschmelzendes Carnitin und gute Laune.
Variationstipp Statt Okra können Sie auch grüne Bohnen verwenden,
statt Bataten sind auch Kartoffeln geeignet. Tip: Auch ohne Fleisch ist
dieser Eintopf ein leckeres Gericht. Servieren Sie dann dazu pürierte
Kichererbsen, abgeschmeckt mit den Gewürzen des Eintopfs und etwas
Zitronensaft, als Dip. Dazu Fladenbrot.
Getränketipp Trinken Sie einen samtigen afrikanischen Rotwein oder
eine Kirschsaftschorle.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Knoblauchsuppe
Knoblauch abziehen und durch die Knoblauchpresse drücken. Öl erhitzen, Knoblauch, Lorbeerblatt und Pfeffer hinzufüge ...
Knoblauchsuppe
Zubereitung: Brotscheiben in kleine Blättchen schneiden, diese in einer grossen Pfanne in Schweineschmalz knusprig rö ...
Knoblauchsuppe (mit Schalotten)
Die ganzen, ungeschälten Knoblauchknollen in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens während dreissig Minuten ba ...
Knoblauch abziehen und durch die Knoblauchpresse drücken. Öl erhitzen, Knoblauch, Lorbeerblatt und Pfeffer hinzufüge ...
Knoblauchsuppe
Zubereitung: Brotscheiben in kleine Blättchen schneiden, diese in einer grossen Pfanne in Schweineschmalz knusprig rö ...
Knoblauchsuppe (mit Schalotten)
Die ganzen, ungeschälten Knoblauchknollen in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens während dreissig Minuten ba ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe