Gebratene Kartoffelknödel auf Wirsing-Pfifferling-Gemüse
FÜR DIE KARTOFFELKNÖDEL: | 1 Schalotte | |
40g Durchwachsener Speck | ||
1tb Öl | ||
500g Gekochte, durchgedrückte, ausgekühlte Kartoffeln | ||
30g Fein geraspelte, rohe Kartoffel | ||
50g Speisestärke | ||
1 Eigelb | ||
30g Braune Butter | ||
1tb Glatte Petersilie (grob gehackt) | ||
Salz, Pfeffer, Muskatnuss | ||
Doppelgriffiges Mehl, zum Formen | ||
FÜR DAS GEMÜSE: | 0.5 Kopf Wirsing | |
3tb Öl | ||
80ml Gemüsebrühe | ||
30g Braune Butter | ||
Salz und Pfeffer aus der Mühle | ||
Etwas Frisch geriebene Muskatnuss | ||
1tb Kalte Butter |
Zubereitung:
Für die Knödel die Schalotte schälen, mit dem Speck in kleine
Würfel schneiden. Beides in einer Pfanne bei milder Hitze im Öl
anbraten.
Gekochte und rohe Kartoffeln sowie Speisestärke, Eigelb, braune Butter
und Petersilie mit der Schalotten-Speck-Mischung vermengen.
Die Knödelmasse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
3 Blatt Alufolie von je etwa 35 x 35 cm Seitenlänge mit je 1 Blatt
Frischhaltefolie derselben Grösse belegen. Die Knödelmasse mit etwas
Mehl zu Rollen formen. Diese erst in die Frischhaltefolie, dann in die
Alufolie einrollen und die Enden einschlagen.
In einem grossen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die
Knödel darin zugedeckt in gut 30 Minuten gar ziehen lassen. Aus dem
Wasser nehmen und auskühlen lassen.
Für das Gemüse die Wirsingblätter ablösen, von Blattrippen befreien
und in 1 bis 2 cm grosse Rauten schneiden. In Salzwasser blanchieren,
in kaltem Wasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
Die Pfifferlinge putzen, grössere Pilze zerkleinern. In einer Pfanne 2
EL Öl erhitzen und die Pfifferlinge darin anbraten. Den Wirsing
hinzufügen und die Gemüsebrühe dazugiessen. Braune Butter
unterrühren und das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Zum Schluss die kalte Butter im Gemüse schmelzen lassen.
Kurz vor dem Servieren den Knödel aus den Folien nehmen und in
Scheiben schneiden. In einer Pfanne bei milder Hitze im übrigen Öl
auf beiden Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier
abtropfen lassen.
Das Wirsing-Pfifferling-Gemüse auf vorgewärmte Teller verteilen und
die Kartoffelknödelscheiben darauf anrichten.
Für gefüllte Kartoffelknödel einfach die Knödel beim Formen mit
Croütons und frischen Kräutern füllen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Ananasparfait mit Limettenjoghurt
Eidotter, Zucker und das aus der Schote ausgekratzte Vanillemark mit dem Schneebesen über Wasserdampf schaumig aufschlag ...
Ananas-Partyspiesse
Filet waschen, trocknen, in gleichgrosse Scheiben schneiden. Kalbsbratwürste brühen, Frankfurter auch. In gleichgrosse S ...
Ananas-Schnitzel
Schnitzel waschen, trocknen. Innen und außen salzen und pfeffern. Mit je zwei Scheiben Ananas und einer Scheibe Käse fül ...
Eidotter, Zucker und das aus der Schote ausgekratzte Vanillemark mit dem Schneebesen über Wasserdampf schaumig aufschlag ...
Ananas-Partyspiesse
Filet waschen, trocknen, in gleichgrosse Scheiben schneiden. Kalbsbratwürste brühen, Frankfurter auch. In gleichgrosse S ...
Ananas-Schnitzel
Schnitzel waschen, trocknen. Innen und außen salzen und pfeffern. Mit je zwei Scheiben Ananas und einer Scheibe Käse fül ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe