Gebratene Lammkeule
1 Knoblauchknolle mindestens | ||
einige Rosmarinzweige | ||
1 Lammkeule von 2 kg | ||
Salz | ||
schwarzer Pfeffer f.a.d.M. | ||
8tb Olivenöl | ||
2 Zwiebeln | ||
1kg Tomaten | ||
1 Zweig Thymian | ||
1 Zweig Rosmarin | ||
Eine Wunderbare Leckerei Von: | K-H. Boller 2:2426/2270.7 | |
Bollerix@seerose.kristall.de |
Zubereitung:
Knoblauchzehen schälen und längs halbieren. Rosmarin abbrausen,
trockentupfen und kleine Zweige abknipsen. Backofen auf 220° C
vorheizen. Die Lammkeule rundum mit Salz und Pfeffer einreiben, dann
mit einem scharfen Messer Schlitze in die Oberfläche schneiden und
jeweils mit einer halben Knoblauchzehe und einem Rosmarinzweig
spicken.
Die Fettpfanne des Backofens mit 3 Eßlöffel Olivenöl einpinseln und
die Lammkeule zusammen mit einigen Rosmarinzweigen darauflegen, mit 3
Eßlöffeln Olivenöl gleichmäßig beträufeln und 15 Minuten braten. Dann
die Temperatur auf 190° C reduzieren und etwa 1 Stunde garen, dabei
immer wieder mit dem Olivenöl bepinseln.
Backofen ausschalten und die Lammkeule 15 Minuten ruhen lassen, damit
sich der Fleischsaft verteilen kann. Die Lammkeule mit einem scharfen
Messer in dünne Scheiben schneiden.
Für die Sauce die Zwiebeln schälen, fein hacken und in Olivenöl
andünsten. Die Tomaten überbrühen, häuten, entkernen, grob hacken und
dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, Thymian und Rosmarin
dazugeben. 30 Minuten köcheln lassen, die Kräuterzweige herausnehmen,
die Sauce pürieren, abschmecken und zum Lamm reichen.
Info! - Info! - Info! - Info! - Info! - Info! - Info! - Info! - Info!
: Bei dieser Garzeit ist das Fleisch noch rosa. Falls Sie das nicht
mögen, lassen Sie das Fleisch einfach 10-15 Minuten länger garen.
Beilage: Kartoffel-Lauch-Gratin
Getränk: Kräftiger Rotwein, z.B. Côte du Rhone
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pfundspfanne
Fleisch und Bierschinken würfeln (nicht würzen). Dann mit den Champignons vermengen und in eine Auflaufform geben. Das S ...
Pfundstopf
Alle Zutaten klein schneiden und in angegebener Reihenfolge in einen großen Bräter schichten: Saure Sahne, Schaschlickso ...
Pfundstopf
Alles würfeln und in der obigen Reihenfolge in einen Bräter mit Deckel schichten. 2 Gläser Schaschliksoße und 1 Becher s ...
Fleisch und Bierschinken würfeln (nicht würzen). Dann mit den Champignons vermengen und in eine Auflaufform geben. Das S ...
Pfundstopf
Alle Zutaten klein schneiden und in angegebener Reihenfolge in einen großen Bräter schichten: Saure Sahne, Schaschlickso ...
Pfundstopf
Alles würfeln und in der obigen Reihenfolge in einen Bräter mit Deckel schichten. 2 Gläser Schaschliksoße und 1 Becher s ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe