Artischocken
Für 4 Personen: | 1 mittlere, in Stücke geschnitten Zwiebel | |
1 Knoblauchzehe | ||
1 gestrichener Teelöffel Salz | ||
1 Prise Zucker | ||
1 Prise Pfeffer | ||
8 hart gekochte Eier | ||
4 Esslöffel Essig | ||
8 Esslöffel Öl | ||
etwas Milch | ||
4 Artischocken |
Zubereitung:
Bereite wie folgt eine Eiersosse. Gebe in eine Rührschüssel
Zwiebel, Knoblauchzehe, Salz, Zucker und Pfeffer, zerkleinere das mit
dem Schneidstab des Handrührgerätes und füge dann nach und nach
Eier, Essig und Öl hinzu und zerkleinere/mixe das mit dem Schneidstab
zu einer einheitlichen Sosse. Sollte die Sosse jetzt etwas zu dick
sein, kann man sie mit etwas Milch verdünnen. Sie sollte aber nicht
zu dünn werden.
Die Sosse etwa 2 Stunden kühl stehen lassen.
Koche dir Artischocken eine knappe Stunde lang in einem grossen Topf
und serviere jeweils eine Artischocke mit einem Schüsselchen
Eiersosse und Weissbrot.
** From: Christopher Wetzler (wetzler@informatik.uni-kl.de)
Date: Thu, 28 Jul 1994
Erfasser: Chris
Datum: 30.08.1994
Stichworte: P4, Artischocken, Gemüsegerichte
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zwetschgen-Frischkäseravioli auf Zimtschaum
Vorbereitung: Aus Mehl, Ei, etwas Öl, etwas Wasser, einer Prise Salz einen Ravioliteig herstellen und etwas ruhen lasse ...
Zwetschgengratin mit Ricotta
Die Zwetschgen waschen, abtropfen lassen, halbieren und entsteinen. Den braunen Zucker bei mittlerer Hitze karamellisie ...
Zwetschgenknödel
Am Tag vorher: Die Kartoffeln kochen. Quark kräftig durch ein Tuch ausdrücken oder anderweitig entwässern. Die ausgedrüc ...
Vorbereitung: Aus Mehl, Ei, etwas Öl, etwas Wasser, einer Prise Salz einen Ravioliteig herstellen und etwas ruhen lasse ...
Zwetschgengratin mit Ricotta
Die Zwetschgen waschen, abtropfen lassen, halbieren und entsteinen. Den braunen Zucker bei mittlerer Hitze karamellisie ...
Zwetschgenknödel
Am Tag vorher: Die Kartoffeln kochen. Quark kräftig durch ein Tuch ausdrücken oder anderweitig entwässern. Die ausgedrüc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe