Gebratener Kalbstafelspitz mit gratinierter Zucchinibluete.
600g Kalbstafelspitz | ||
4 Zucchiniblueten | ||
150g Zucchini | ||
3 Tomaten | ||
6 Schalotten | ||
6 Knoblauchzehen | ||
0.25l Milch | ||
0.25l Sahne | ||
50g Polenta | ||
250g Steinpilze | ||
200g Kirschtomaten | ||
30g Parmesan | ||
30ml Olivenöl | ||
100g Butter | ||
1 Zweig Salbei |
Zubereitung:
Für die Polenta drei Schalotten fein würfeln und in Butter mit einer
Knoblauchzehe anschwitzen, die Polenta (Maisgriess) zufügen und nach
und nach die Milch und die Sahne unterrühren.
Anschliessend den Deckel aufsetzen und warm halten.
Das Fleisch salzen, pfeffern und in der Pfanne mit Olivenöl anbraten.
Drei ungeschnittene Knoblauchzehen und Schalotten sowie einen
Salbeizweig zufügen, mit dem Bratfett begiessen und im Ofen bei 180
Grad ca. 20 Minuten garen.
Von den Zucchiniblueten die kleine Zucchini abschneiden, fächerartig
einschneiden und bei Seite legen. Die Blueten vorsichtig waschen und
den Bluetenstempel auslösen. Für die Füllung 150g Zucchiniwürfel in
Olivenöl mit zwei Knoblauchzehen anschwitzen, ein paar
Steinpilzwürfel und gehäutete Tomatenwürfel ganz kurz zugeben und
mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung vorsichtig in die
Blueten füllen und in einer geölten ofenfesten Form die Blueten mit
etwas Parmesan 5 Minuten bei 180 Grad im Ofen gratinieren.
Die schönsten Steinpilze in Scheiben in Olivenöl anbraten, die
restlichen klein schneiden und ebenfalls in Olivenöl anbraten. Zu
ihnen kommt die fertige Polenta.
Für die Garnitur die Kirschtomaten (mit Stielansatz) mit den
Mini-Zucchini (von den Blueten) in Olivenöl anschwenken.
Getränk:
Als Getränk empfiehlt Jens Bomke einen Grauburgunder S vom Weingut
Hermann Dönhoff.
Tipp:
Wer keine Zucchiniblueten bekommt oder sich die Arbeit vereinfachen
möchte, kann das Zucchini-Steinpilzgemüse auch ohne Bluete als
Beilage servieren.
Adresse:
Restaurant Bomke Kirchplatz 7 59329 Wadersloh Tel.: 02523 / 1301
Fax: 02523 / 1366
E-Mail: Bomke@Ringhotels.de
http://www.ringhotel-bomke.de/essen.htm
O-Titel:
Gebratener Kalbstafelspitz mit gratinierter Zucchinibluete und
Steinpilzpolenta
http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/k/kalbstafelspitz_geb
raten.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Thüringer Rostbrätel
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Steaks klopfen, mit Salz, Pfeffer und Majoron kräftig würzen. Anschliessend ...
Thüringer Rostbratwurst
Das gut gekühlte Fleisch (leicht frosten) und die Milchwürfel durch die grobe Scheibe drehen. Die Gewürze und die restl ...
Thüringer Rotkrautwickel
Die Rotkohlblätter waschen und in einen grossen Topf legen. Die Zwiebel fein hacken. Die Hälfte der Zwiebel zusammen mit ...
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Steaks klopfen, mit Salz, Pfeffer und Majoron kräftig würzen. Anschliessend ...
Thüringer Rostbratwurst
Das gut gekühlte Fleisch (leicht frosten) und die Milchwürfel durch die grobe Scheibe drehen. Die Gewürze und die restl ...
Thüringer Rotkrautwickel
Die Rotkohlblätter waschen und in einen grossen Topf legen. Die Zwiebel fein hacken. Die Hälfte der Zwiebel zusammen mit ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe