Gebratener Reis mit Hähnchenfleisch
4 Tongu-Pilze | ||
1tb Wolkenohrpilze | ||
150g Hähnchenbrustfilet ausgelöst | ||
1 geh. TL Speisestärke | ||
200g Champignons | ||
1 Gärtnergurke | ||
1 Zwiebel | ||
1 Ingwerstück (1 cm) | ||
3tb Öl | ||
2 Eier | ||
2tb Sojasauce | ||
2tb Sherry, trocken | ||
Salz | ||
schwarzer Pfeffer | ||
400g Reis; gekocht | ||
2 Frühlingszwiebeln |
Zubereitung:
Die Pilze getrennt überbrühen und 30 Minuten einweichen.
Fleisch in schmale Streifen schneiden, mit der Stärke einmassieren und
ruhen lassen.
Die Tongu-Pilze von den Stielen befreien, nur die Hüte in Streifen
schneiden. Wolkenohrpilze grob zerteilen. Champignons kurz abspülen,
putzen und feinblättrig schneiden. Die Gurke schälen, längs
halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herausschaben. Die
Hälften in Scheibchen schneiden.
Zwiebel und Ingwer schälen, beides fein hacken. Im heissen Öl bei
starker Hitze anrösten, anschliessend noch die eingeweichten Pilze, 2
Minuten später die Champignons und die Gurke zufügen. Alles bei
starker Hitze eine Minute braten, dann das Fleisch zugeben und so lange
mitbraten, bis es sich weiss gefärbt hat.
Die Pfanne vom Herd nehmen, die Hitze herunterschalten. Die Eier mit
Sojasauce und Sherry verquirlen, salzen, pfeffern und in die beiseite
genommene Pfanne giessen. Jetzt bei milder Hitze unter stetem Rühren
stocken, aber auf keinen Fall zu fest werden lassen. Den Reis
auflockern und hinzufügen, dann alles erhitzen.
Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen, einige feine Streifen
schneiden, den Rest hacken. Vor dem Servieren aufstreuen.
Quelle: meine familie & ich, Nr. 4/92; Spezialheft "Chinaküche"
erfasst: Sabine Becker, 26. September 1997
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Poulardenbrust chinoise mit Frühlingslauch
(Die Saucen-Zutaten gibt's im Asia-Laden) Den Lauch putzen und in etwa 5 Zentimeter lange Stücke schneiden. Schalotten ...
Poulet nach Art von Pietro (Tessin)
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken. Die Peperoni entkernen, den Stangensellerie rüsten und das Gemüse klein ...
Pouletbrust mit Pantli auf Frühlingszwiebeln (Appenzell)
Für das Frühlingszwiebelgemüse den Ofen auf 180 oC vorheizen. Ganze, geputzte Frühlingszwiebeln in eine ofenfeste Form l ...
(Die Saucen-Zutaten gibt's im Asia-Laden) Den Lauch putzen und in etwa 5 Zentimeter lange Stücke schneiden. Schalotten ...
Poulet nach Art von Pietro (Tessin)
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken. Die Peperoni entkernen, den Stangensellerie rüsten und das Gemüse klein ...
Pouletbrust mit Pantli auf Frühlingszwiebeln (Appenzell)
Für das Frühlingszwiebelgemüse den Ofen auf 180 oC vorheizen. Ganze, geputzte Frühlingszwiebeln in eine ofenfeste Form l ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe