Gebratener Seeteufel auf Roten Linsen und Fe ...
SEETEUFEL: | 600g Seeteufel, am Stück | |
1 Zitrone, abgeriebene Schale und Saft | ||
1bn Glattblättrige Petersilie, fein gehackt | ||
Meersalz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
Olivenöl zum Braten | ||
ROTE LINSEN: | 50g Lauch, in feine Quadrate geschnitten | |
Olivenöl zum Andünsten | ||
500ml Gemüsebouillon | ||
250g Rote Linsen | ||
Meersalz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
FENCHEL: | 4lg Fenchel, längs in 5 mm dicke Scheiben geschnitten | |
GARNITUR: | sm Zitronenzeste |
Zubereitung:
Seeteufel: Mit Schale und Saft der Zitrone einreiben und
mit Salz und Pfeffer würzen. In der Petersilie wenden und 30 Min.
kühl stellen. Im Öl rundum anbraten (ca. 10 Min.) und auf einer
vorgewärmten Platte im auf 80 °C vorgeheizten Backofen gar ziehen
lassen (ca. 30 Min.). Kurz vor dem Anrichten in Scheiben schneiden.
Linsen: Den Lauch im Öl andünsten, mit Bouillon ablöschen
und aufkochen. Die Linsen zugeben und erneut aufkochen. Von der Platte
ziehen und zugedeckt 10 Min. quellen lassen. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Fenchel: In reichlich Salzwasser knackig garen.
Anrichten Eine Tellerhälfte mit Fenchelscheiben belegen und eine
Portion Linsen in Tellermitte darauf anrichten. Zwei Seeteufelscheiben
darauf setzen und mit etwas Zitronenzeste bestreuen.
Der passende Wein aus dem Bordelais: Château Les Carmes
Haut-Brion, Pessac-Leognan AOC 1996. Das 4,5 Hektaren grosse Gut mit
dem charmanten, in einem schattigen Park gelegenen Schloss befindet
sich im Bordeaux-Stadtteil Pessac. Der Name des Gutes verweist auf
klösterliche Wurzeln, gehörte es doch 300 Jahre dem Karmeliten-Orden.
Heute keltert hier die Familie Chantecaille aus Merlot, Cabernet Franc
und Cabernet Sauvignon feine, klassische Weine.
: > Fenchel
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Neuseeländische Grünschalenmuscheln überbacken
(*) 2-3 kg , wenn es als Hauptgericht sein soll Die Grünschalenmuscheln aufgetaut auf einem Backblech ausbreiten. Die T ...
Neuseeland-Seehecht im Prosciutto-Mantel
Backofen auf 160° vorheizen. Seehechtfilets auftauen und kurz unter fliessendem kalten Wasser abbrausen, mit Küchenkrep ...
Neusiedler Aal im Bouillabaissefond und Rouillebaguette
Schalotten, Knoblauch und Fenchel in Olivenöl leicht anrösten. Paradeiser beigeben und diese kurz mitrösten, danach mit ...
(*) 2-3 kg , wenn es als Hauptgericht sein soll Die Grünschalenmuscheln aufgetaut auf einem Backblech ausbreiten. Die T ...
Neuseeland-Seehecht im Prosciutto-Mantel
Backofen auf 160° vorheizen. Seehechtfilets auftauen und kurz unter fliessendem kalten Wasser abbrausen, mit Küchenkrep ...
Neusiedler Aal im Bouillabaissefond und Rouillebaguette
Schalotten, Knoblauch und Fenchel in Olivenöl leicht anrösten. Paradeiser beigeben und diese kurz mitrösten, danach mit ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe