Gebratenes Hirschfilet auf Kürbisragout und Erdäpfelnudeln
650g Hirschlungenbraten | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Rosmarin | ||
Butter | ||
FÜR DAS KÜRBISRAGOUT: | 300g Muskatkürbis-Fruchtfleisch | |
1 Zwiebel | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Kümmel; gemahlen | ||
Butter | ||
1 Msp. Kristallzucker | ||
125ml Weisswein | ||
2tb Mascarpone | ||
FÜR DIE ERDÄPFELNUDELN: | 250g Mehlig kochende Erdäpfel geschält und gekocht | |
250g Mehl | ||
1 Ei | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Kümmel; gemahlen | ||
Muskatnuss | ||
Mehl;für die Arbeitsfläche | ||
2tb Öl; +/- | ||
ZUM GARNIEREN: | Petersilie; gehackt | |
Bunter Pfeffer;grob gemahlen | ||
REF: | ORF, Frisch gekocht 26.09.2002,Hermine Ha | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Hirschfilet mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. In einer Pfanne
etwas Butter erhitzen, Fleisch rundum scharf anbraten. Danach den
Hirschrücken für 15 Minuten ins 225 oC heisse Rohr schieben. Danach
in Alufolie einschlagen und 10 Minuten rasten lassen.
Für das Kürbisragout Kürbis schälen und entkernen. Zwiebel und
Kürbis in kleine Würfel schneiden und in Butter anschwitzen. Kürbis
mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, mit Wein ablöschen und zugedeckt
weich dünsten.
Sobald der Kürbis weich ist, mit Mascarpone verrühren.
Für die Erdäpfelnudeln Die noch warmen Erdäpfeln passieren, mit
Mehl, Ei, Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel zu einem glatten Teig
verarbeiten, kurz rasten lassen. Aus dem Teig 4 cm lange
Erdäpfelnudeln herstellen und diese kurz in etwas Mehl rollen. Öl in
einer Pfanne erhitzen, die Nudeln einlegen und rundum goldgelb braten.
Danach abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Hirschfilet in 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem Kürbisgemüse
und den Erdäpfelnudeln anrichten. Mit gehackter Petersilie und buntem,
grob gemahlenem Pfeffer garnieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Johann Lafer's Hackbraten
Brötchen in grobe Würfel schneiden und in heissem Wasser einweichen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel ...
Jörgs Chilirouladen
Eine runde Sache und ganz schon schart Jörgs Chilirouladen Minis mit Pep: wüqige Röllchen mit Chilipaste und Paprika Fü ...
Jude Sequeira's Schweinefleisch-Vindalho
Madhur Jaffrey schreibt, dass der Begriff Vindaloo von portugiesisch *vinho*, also Wein, und *alho*, also Knoblauch komm ...
Brötchen in grobe Würfel schneiden und in heissem Wasser einweichen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel ...
Jörgs Chilirouladen
Eine runde Sache und ganz schon schart Jörgs Chilirouladen Minis mit Pep: wüqige Röllchen mit Chilipaste und Paprika Fü ...
Jude Sequeira's Schweinefleisch-Vindalho
Madhur Jaffrey schreibt, dass der Begriff Vindaloo von portugiesisch *vinho*, also Wein, und *alho*, also Knoblauch komm ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe