Gedeckter Kirschkuchen
Hefeteig: | 200g Weizenmehl | |
1pk Trockenbackhefe | ||
25g Zucker | ||
1pk Vanillin-Zucker | ||
1 Eigelb | ||
1 Becher Creme fraîche | ||
Knetteig: | 100g Weizenmehl | |
1pk Backpulver | ||
25g Zucker | ||
50g Butter | ||
event. 1 El. Wasser | ||
Füllung: | 1kg Süsskirschen | |
125ml Wasser | ||
50g Speisestärke | ||
100g Zucker | ||
2tb Kirschwasser | ||
2tb Semmelbrösel | ||
Belag: | 75g Butter | |
50g Zucker | ||
1pk Vanillin-Zucker | ||
100g Mandelstifte | ||
Erfasst und Für Gut Befunden: | Horst Aderhold |
Zubereitung:
Hefeteig:
- aus den angegebenen Zutaten zubereiten und zugedeckt an einem warmen
Ort so lange stehen lassen, bis er sich sichtbar vergrössert hat.
Knetteig:
- aus den angegebenen Zutaten zubereiten.
Beide Teige auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gut miteinander
verkneten, dann Zwillingsteig halbieren. Eine Teighälfte in der
gefetteten Glasbackschale(*) ausrollen.
Füllung:
Kirschen waschen, abtropfen lassen, halbieren und entsteinen und mit
Wasser in einem geschlossenen Topf ca. 5 Minuten dünsten.
Speisestärke mit Zucker mischen, unter die Kirschen rühren und unter
Rühren gut aufkochen lassen.
Kirschwasser unterrühren, Füllung etwas abkühlen lassen.
Semmelbrösel auf den Teig streuen, Füllung darauf verteilen.
Restlichen Zwillingsteig zu einer rechteckigen Platte in der Grösse
der Glas-Backschale ausrollen, über die Füllung legen und die
Teigränder gut zusammendrücken.
Belag:
Butter in einem Topf zerlassen, nacheinander Zucker, Vanillin-Zucker
und Mandeln unterrühren. Masse solange unter Rühren erhitzen, bis
alles gelöst ist, dann mit einem Esslöffel auf die Teigdecke geben.
Strom: etwa 200
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Knäckebrot Jahrgang 1939
Dinkelmehl, Salz, Mich und Butter 10 Minuten gut miteinander verkneten. Danach 15 Minuten ruhen lassen. Danach das Sesam ...
Knäckebrot mit Kürbiskernen
Vollkornmehl mit Öl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten und 1 Stunde ruhenlassen. Den Teig auf der bemehlte ...
Knäckebrot schwedische Art
Weizenschrot, Roggenschrot, Mehl, ein Viertel vom groben Roggenschrot, Kümmel und Kümmelpulver mischen, eine Mulde hinei ...
Dinkelmehl, Salz, Mich und Butter 10 Minuten gut miteinander verkneten. Danach 15 Minuten ruhen lassen. Danach das Sesam ...
Knäckebrot mit Kürbiskernen
Vollkornmehl mit Öl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten und 1 Stunde ruhenlassen. Den Teig auf der bemehlte ...
Knäckebrot schwedische Art
Weizenschrot, Roggenschrot, Mehl, ein Viertel vom groben Roggenschrot, Kümmel und Kümmelpulver mischen, eine Mulde hinei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe