Geeiste Paprikasuppe mit Langustinen
2 Paprikaschoten, rote, evtl. mehr | ||
1sm Salatgurke | ||
250g Tomaten | ||
2 Eigelb, zimmerwarm | ||
0.1l Weizenkeimöl | ||
5 Olivenöl | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Rotweinessig | ||
1 Knoblauchzehe | ||
12 Langustinen |
Zubereitung:
1. Die Paprikaschoten halbieren und unter einen Grill legen bis die
Haut Blasen wirft.
2. Währenddessen die Salatgurke ebenfalls schälen, entkernen, in
Stücke schneiden und pürieren. Die Tomaten überbrühen, enthäuten,
vierteln und pürieren.
3. Die Paprikaschoten zugedeckt auskühlen lassen. Die Haut abziehen
und die Schoten entkernen. Das Fruchtfleisch mit etwas Wasser
pürieren.
4. Das gesamte Gemüse durch ein feines Sieb passieren.
5. Die Eigelbe mit den beiden Ölsorten zu einer Mayonnaise
aufschlagen. Die Gemüsesäfte untermischen. Mit Salz, Pfeffer und
Rotweinessig abschmecken. Die Knoblauchzehe abziehen, durch eine
Presse drücken und unterrühren.
6. Die Suppe im Kühlschrank für ca. 1 Stunde gut durchkühlen lassen.
7. Für die Einlage von den Langustinen Kopf und Schwanz voneinander
trennen. Den Rückenpanzer aufbrechen und das Schwanzfleisch vorsichtig
aus der Schale ziehen. Den Darm vorsichtig aus dem Schwanzfleisch
ziehen. Falls nötig dazu die Schwanzrückseite in der Mitte leicht
längs einschneiden.
8. Die Langustinenschwänze leicht pfeffern, salzen. Mit einigen
Tropfen Wasser in eine Pfanne geben und zugedeckt 2-3 Minuten garen.
9. Die eiskalte Suppe mit den Langustinen auf vorgekühlten
Suppentellern anrichten.
Das Ganze schmeckt übrigens auch ohne Langustinen sehr gut. :-)
:Notizen (**) :
: : Gepostet von: Sven Dittmar
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pot au feu (Bürgerliche französische Fleischsuppe)
Das Fleisch und die Knochen in kaltem Wasser aufsetzen und zum Sieden bringen. Die Brühe abschäumen und wenig Salz bei ...
Pot Au Feu Von Bouchot- Und Jakobsmuscheln
Die Fenchelknolle in der Mitte teilen. Einen Teil vom Strunk entfernen (jedoch so, dass er weiterhin als Fenchelknolle z ...
Pot Au Feu Von Gefülltem Kaninchenrücken
In einem Topf mit Olivenöl Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch anschwitzen. Mit Brühe auffüllen und fünf Minuten durchk ...
Das Fleisch und die Knochen in kaltem Wasser aufsetzen und zum Sieden bringen. Die Brühe abschäumen und wenig Salz bei ...
Pot Au Feu Von Bouchot- Und Jakobsmuscheln
Die Fenchelknolle in der Mitte teilen. Einen Teil vom Strunk entfernen (jedoch so, dass er weiterhin als Fenchelknolle z ...
Pot Au Feu Von Gefülltem Kaninchenrücken
In einem Topf mit Olivenöl Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch anschwitzen. Mit Brühe auffüllen und fünf Minuten durchk ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe