Gef. Mangoldröllchen, Kartoffelpuffer u. Tomatensauce
200g Doppelrahmfrischkäse | ||
1 Ei | ||
20g Semmelbrösel | ||
2 Knoblauchzehen | ||
30g Geraffelter Käse Parmesan oder mittelalterGouda | ||
Salz | ||
Frisch gem. Pfeffer | ||
0.5 Zitrone | ||
8 Mangoldblätter ersatzw. Wirsing | ||
0.125l Brühe (Instant) Kartoffelpuffer | ||
400g Mehlig kochende Kartoffeln | ||
Salz | ||
2 Eier | ||
2tb Maismehl oder Weizenmehl | ||
Frisch gem. Pfeffer | ||
1tb Frischer, gehackter Majoran | ||
4tb Öl | ||
Tomatensauce | ||
2 Fleischtomaten | ||
Fond vom Rezept | ||
Mangoldröllchen | ||
2 Knoblauchzehen | ||
Salz | ||
2 Chilischoten oder Cayennepfeffer | ||
1tb Rotweinessig |
Zubereitung:
Zubereitung(Mangoldröllchen): * Frischkäse mit Ei, Semmelbröseln,
Knoblauch
und Käse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Mangoldblätter kurz in kochendes Wasser mit Zitronensaft tauchen, abtropfen
lassen und die Blätter von den Stielen abschneiden. Die dünne Haut der
Stiele abziehen. Die Hälfte der Stiele in feine Streifen schneiden und zur
Käsemischung geben. In acht Portionen teilen und auf die Blätter verteilen.
Blätter aufrollen. Restliche Stiele in einen breiten, flachen Topf geben,
die Mangoldröllchen darauf setzen und Brühe zugiessen. Bei kleiner Hitze
zugedeckt 15 Min. dünsten. Mangoldröllchen und Stiele herausheben und
abtropfen lassen. Den Fond für die scharfe Tomatensauce verwenden.
(Pflanzliches Eiweiss 11 g / tierisches Eiweiss 42 g; pro Portion ca. 270
Kalorien / 1130 kJ) * Zubereitung(Kartoffelpuffer): * Für die Puffer
geschälte Kartoffeln grob raffeln und in einem Küchentuch die Feuchtigkeit
fest ausdrücken. Kartoffelraspeln mit Ei, Mehl, Salz, Pfeffer und Majoran
mischen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Für acht Puffer je einen
Esslöffeln Kartoffeln in die Pfanne geben, dünn ausstreichen und von jeder
Seite etwa 3 Minuten braten. (Pflanzliches Eiweiss 8 g / tierisches Eiweiss
14 g; pro Portion ca. 115 Kalorien / 481 kJ) * Zubereitung (Scharfe
Tomatensauce): * Für die Sauce Tomaten abziehen und grob hacken. Fond,
Tomaten, Knoblauch, Salz, Chilischoten und Essig in einen Topf geben und
bei grosser Hitze etwa zehn Minuten im offenen Topf einkochen. Chilies
herausnehmen. (Pflanzliches Eiweiss 3 g / tierisches Eiweiss 1 g; pro Portion
ca. 20 Kalorien / 84 kJ)
Erfasser:
Datum: 05.08.1994
Stichworte: Mbkb_ii, Vegetarisch, Gerichte, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Carpaccio vom getrockneten Thunfisch auf Le Puy Linsen
Die kleinen, grünen Le Puy Linsen in der Brühe mit einer ganzen Zwiebel in etwa 20 Minuten gar kochen. Mit einer Senfvin ...
Carpaccio vom Kalbsfilet
Den Salat putzen, waschen und auf einem Teller anrichten. Die Tomatenkirschen waschen, vierteln und auf dem Salat ve ...
Carpaccio vom Rind mit Senfsauce
Rinderfilet von Haut und Sehnen befreien und im Tiefkühlfach des Gefrierschrankes anfrieren lassen. In hauchdünne Scheib ...
Die kleinen, grünen Le Puy Linsen in der Brühe mit einer ganzen Zwiebel in etwa 20 Minuten gar kochen. Mit einer Senfvin ...
Carpaccio vom Kalbsfilet
Den Salat putzen, waschen und auf einem Teller anrichten. Die Tomatenkirschen waschen, vierteln und auf dem Salat ve ...
Carpaccio vom Rind mit Senfsauce
Rinderfilet von Haut und Sehnen befreien und im Tiefkühlfach des Gefrierschrankes anfrieren lassen. In hauchdünne Scheib ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe