Gefüllte Äpfel "Winzerin Art"
100g Sauerkraut | ||
4 Grosse Boskop | ||
100g Putenleber | ||
40g Rote Zwiebeln | ||
2ts Zucker | ||
6tb Sekt | ||
75g Frühstücksspeck | ||
Butter | ||
Gänseschmalz | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Piment | ||
Zitronensaft |
Zubereitung:
Von den Äpfeln je einen Deckel abschneiden und vorsichtig
aushöhlen, mit Zitronensaft einreiben. Die feingehackte Zwiebel in
Gänseschmalz glasig dünsten, das gewürfelte Fruchtfleisch der
ausgehöhlten Äpfel und das feingehackte Sauerkraut hinzufügen.
Mit Pfeffer, Salz und etwas Piment würzen. Die Masse in die
ausgehöhlten Äpfel füllen und in den hauchdünn geschnittenen
Frühstücksspeck einwickeln.
Die verpackten Äpfel in eine ausgebutterte, feuerfeste Form geben,
mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca.
40 Minuten schmoren. Dabei die Äpfel öfters mit dem Fond
übergiessen.
** Gepostet von Peter Mess
Date: Wed, 07 Dec 1994
Erfasser: Peter
Datum: 19.01.1995
Stichworte: Vorspeise, Sauerkraut, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Forelle mit Wiesenchampignons
Forellen säubern, säuern und würzen. Wiesenchampignons und Frühlings- zwiebeln waschen und putzen, blättrig bzw ...
Forelle mit Zitronenbutter und
*) Beim Einkauf einer frischen Forelle immer darauf achten, dass die Kiemen rot, die Augen klar und die äussere Schleim ...
Forelle mit Zitronenbutter und Butterkartoffeln
*) Beim Einkauf einer frischen Forelle immer darauf achten, dass die Kiemen rot, die Augen klar und die äussere Sch ...
Forellen säubern, säuern und würzen. Wiesenchampignons und Frühlings- zwiebeln waschen und putzen, blättrig bzw ...
Forelle mit Zitronenbutter und
*) Beim Einkauf einer frischen Forelle immer darauf achten, dass die Kiemen rot, die Augen klar und die äussere Schleim ...
Forelle mit Zitronenbutter und Butterkartoffeln
*) Beim Einkauf einer frischen Forelle immer darauf achten, dass die Kiemen rot, die Augen klar und die äussere Sch ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe