Gefüllte Chinakohlröllchen mit Orangensosse
300g Tofu orientale; in Würfel geschnitten | ||
3tb Öl | ||
3 (-4) Frühlingszwiebeln | ||
200g Vollkornreis | ||
150g Cashewkerne | ||
150g Rosinen, eingeweicht | ||
200g Tofu natur | ||
Etwas Wasser; oder Olivenöl | ||
Salz und Pfeffer | ||
Curry | ||
Tamari | ||
12 (-16) Chinakohlblätter | ||
ORANGENSOSSE: | 80g Vollrohrzucker | |
250ml Wasser | ||
1 Zitrone; den Saft | ||
500ml Orangensaft | ||
1 Orange; die Schale | ||
0.5 Zitrone; die Schale | ||
Pfeilwurzelmehl | ||
Salz, Galgant-; oder Ingwerwurzel | ||
ZUM VERZIEREN: | Paprika, Tomaten, Petersilie; oder Orangenstücke |
Zubereitung:
Chinakohlröllchen:
Tofu orientale in Würfel schneiden und in heissem Öl knusprig braten.
Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden, zum Tofu geben und
kurz mitbraten. Reis gar kochen, abgiessen und in eine grosse Schüssel
geben. Tofu-Ziebelmasse, Cashewkerne und Rosinen zugeben und
untermengen.
Tofu natur pürieren, mit etwas Wasser; oder Olivenöl cremig rühren
und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beide Tofumassen vermengen und
mit Curry und Tamari abschmecken.
Den Strunkansatz der Chinakohlblätter entfernen, Blätter blanchieren,
abschrecken und leicht salzen. Tofumasse gleichmässig auf die Blätter
verteilen. Ränder einschlagen und Chinakohlblätter aufrollen.
Röllchen müssen nicht fixiert werden. Röllchen in feuerfeste Form
setzen, eine Schicht Orangensosse angiessen und 20 bis 30 Minuten im
vorgeheizten Ofen bei 180 Grad garen.
Orangensosse:
Zucker bei kleiner Hitze karamelisieren lassen, mit Wasser und Säften
ablöschen und mit Schneebesen gut verrühren. Orangen- und
Zitronenschalen (vor dem Reiben gut mit heissem Wasser abwaschen)
zugeben. Pfeilwurzelmehl einrühren und alles aufkochen lassen. Mit
Salz und Galgant abschmecken.
Orangensosse auf die Teller geben, Röllchen darauf legen und mit
Paprika, Tomaten, Petersilie; oder Orangenstücken verzieren.
Zubereitungszeit: Chinakohlröllchen: 50-60 Minuten, Orangensosse: 15
Minuten
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Curry-Steckrüben-Suppe
1. Die Steckrübe schälen und 200 g in 1/2 cm grosse Würfel schneiden. Restliche Steckrübe in 2-3 cm grosse Stücke schnei ...
Currytopf mit Auberginen und Panir
1. Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und in Öl goldbraun braten, auf Küchenkrepp abtropfen lassen 2. die ungeschälte ...
Currywurst mit Tomaten-Ananas-Sauce
Fein abgeschmeckt mit Ananas und Ingwer wird der Imbiss-Klassiker auch für Gourmets salonfähig leinfachl Zwiebel fein w ...
1. Die Steckrübe schälen und 200 g in 1/2 cm grosse Würfel schneiden. Restliche Steckrübe in 2-3 cm grosse Stücke schnei ...
Currytopf mit Auberginen und Panir
1. Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und in Öl goldbraun braten, auf Küchenkrepp abtropfen lassen 2. die ungeschälte ...
Currywurst mit Tomaten-Ananas-Sauce
Fein abgeschmeckt mit Ananas und Ingwer wird der Imbiss-Klassiker auch für Gourmets salonfähig leinfachl Zwiebel fein w ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe