Gefüllte Gänsebrust Mit Weisskrautklösschen
2 Brötchen | ||
100ml Milch | ||
200g Schweineleber | ||
200g Rinderhackfleisch | ||
125g Schweinehackfleisch | ||
2 Eier | ||
Salz | ||
Pfeffer, weiss, a.d.M. | ||
2lg Gänsebrüste | ||
2 Zwiebeln | ||
1bn Suppengrün | ||
200ml Geflügelbrühe | ||
2tb Sonnenblumenöl | ||
1tb Mehl | ||
5tb Sauerrahm | ||
2tb Schmand | ||
Für Die Weiskrautklösschen: | 4 Weizenbrötchen, altbacken | |
0.125l Milch | ||
300g Weisskrautblätter | ||
1lg Zwiebel | ||
1 Knoblauchzehe | ||
2 Eier | ||
Salz | ||
Pfeffer, schwarz |
Zubereitung:
Die Semmeln in dünne Scheiben schneiden, mit der Milch übergiessen
und gut ausdrücken. Die Leber durch den Fleischwolf drehen. Die
ausgedrückten Semmeln, Leber, Hackfleisch, Eier, Salz und Pfeffer gut
miteinander verkneten.
Die Gänsebrüste waschen, trockentupfen und innen und aussen mit Salz
und Pfeffer einreiben. Jeweils eine Tasche in das Fleisch schneiden,
die Füllung hineingeben und die ...ffnungen mit Küchengarn zunähen.
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3 bis 4)
vorheizen.
Die Zwiebeln schälen und würfeln. Das Suppengrün putzen, waschen und
zerkleinern. Zwiebeln und Suppengrün zusammen mit der Brühe in die
Fettpfanne des Backofens geben und in den Ofen schieben.
Die Gänsebrüste mit Öl einpinseln und auf dem Bratrost über der
Fettpfanne im Ofen etwa 2 Stunden braten. Das Fleisch dabei ab und zu
wenden, mit Bratenfond begiessen und 10 Minuten vor Ende der Garzeit
mit Salzwasser bepinseln. Die Gänsebrüste herausnehmen und warm
stellen.
Den Bratenfond aus der Fettpfanne durch ein Sieb giessen. Das Mehl in
wenig kaltem Wasser verquirlen, einrühren und die Sauce kurz aufkochen
lassen.
Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit saurer Sahne und
Schmand verfeinern. Das Küchengarn entfernen, die Gänsebrüste mit
Füllung und Sauce anrichten und Pertersilienkartoffeln oder Klösse
dazu reichen.
Weisskrautklösschen Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Die
Milch leicht erwärmen. Die Brötchen in einer Schüssel mit der Milch
übergiessen und ziehen lassen, bis die Milch aufgesogen ist. Die
dicken Rippen der Weisskrautblätter herausschneiden und das Kraut
waschen, trockentupfen und fein zerkleinern. Zwiebeln und Knoblauch
abziehen und fein hacken. Brötchen, Weisskraut, Knoblauch, Zwiebel,
Eier, Salz, Pfeffer und Majoran mit den Händen verkneten, bis die
Masse gut bindet, dann den Teig zu etwa walnussgrossen Klösschen
formen. Den Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad, Gas Stufe 4)
schalten. Die Klösschen nebeneinander in die Sauce im Bräter legen.
Den Bräter genau unter die Gänsebrust in den Ofen schieben und die
Klösschen 30-40 Minuten garen. Die fertiggebratene Gänsebrust
herausnehmen und auf den Klösschen anrichten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Grillhähnchen - Tandoori Murgi
Haut abziehen und Hähnchen in kleine Stücke teilen. Im Öl alle Gewürze, gepressten Knoblauch, geriebenen Ingwer und Ketc ...
Grillhuhn mit Voodoo-Bbq-Sauce
Hühnchen zerlegen: Die Bürzel entfernen. Hähnchen teilen: Zuerst den vorderen Längsschnitt durch das Brustbein vornehmen ...
Grillierte Coquelets nach Teufels Art
Die Coquelets auf der Rückenseite links und rechts vom Rückgrat der Länge nach mit der Geflügelschere durchschneiden. Di ...
Haut abziehen und Hähnchen in kleine Stücke teilen. Im Öl alle Gewürze, gepressten Knoblauch, geriebenen Ingwer und Ketc ...
Grillhuhn mit Voodoo-Bbq-Sauce
Hühnchen zerlegen: Die Bürzel entfernen. Hähnchen teilen: Zuerst den vorderen Längsschnitt durch das Brustbein vornehmen ...
Grillierte Coquelets nach Teufels Art
Die Coquelets auf der Rückenseite links und rechts vom Rückgrat der Länge nach mit der Geflügelschere durchschneiden. Di ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe