Arancinikipferl

  4 Eiklar
  140g Zucker
  140g Mandeln, geschält, gerieben
  20g Arancini
  0.25 Zitrone, Schale von
  4 Oblaten, weiß



Zubereitung:
Ein Gemenge aus Eiklar, Zucker, geschälten, geriebenen Mandeln,
feingehackten Arancini und Zitronenschalen wird über Dampf
dickgerührt.

Daraus werden nach dem Erkalten auf einem befeuchteten Brett Kipferl
geformt, die man auf einem mit weissen Oblaten belegten Blech im Rohr
bäckt.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Apfelbrot mit Röstzwiebel
Apfelpürre, Apfelessig, Mehl, Salz, Röstzwiebel und Hefe in dieser Reihenfolge in den Teigbehälter des Backautomaten ...
Apfelbrot ohne Ei
GEEIGNET BEI ALLERGIE GEGEN Hefe; Ei; Kuhmilch; Kuhmilch und Ei Äpfel, Nüsse, Feigen, Gewürz, Zucker, Rum und Kakao g ...
Apfel-Challah
*Für 1 30-cm und eine 20-cm Kastenform Wasser mit 1 Tl Zucker und der Hefe in einer grossen Schüssel verühren. 2 bis ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe