Arista mit Lauwarmem Tomaten-Bohnen-Ragout
TOMATEN-BOHNEN-RAGOUT: | 300g Getrocknete weiße Bohnen | |
70g Schalotten, | ||
2 Knoblauchzehen | ||
2 Chilischoten, rot und grün gemischt | ||
450g Tomaten | ||
5 Stiele Glatte Petersilie | ||
5tb Olivenöl | ||
1tb Tomatenmark | ||
Zucker | ||
8tb Geflügelfond | ||
8tb Weißer Aceto balsamico | ||
Salz und Pfeffer aus der Mühle | ||
ARISTA: | 3 Knoblauchzehen | |
2 Zweige Rosmarin | ||
Salz und Pfeffer aus der Mühle | ||
10tb Olivenöl | ||
2kg Schweinecarre mit Knochen, (Fleisch im Stück auslösen lassen, auch den Knochen vom Fleischer mitgeben lassen) | ||
800g Kleine mehlig kochende Kartoffeln | ||
1 Stiel Glatte Petersilie | ||
AUSSERDEM: | Küchengarn |
Zubereitung:
1. Für das Tomaten-Bohnen-Ragout die Bohnen über Nacht in kaltem
Wasser einweichen.
2. Das Einweichwasser abgiessen. Bohnen mit frischem Wasser bei
mittlerer Hitze 1-1 1/2 Stunden leise kochen lassen, bis sie weich
sind. In der Zwischenzeit Schalotten und Knoblauch in feine Würfel
schneiden. Chili entkernen und in feine Würfel schneiden. Tomaten
überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und in 1/2 cm
grosse Würfel schneiden. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken.
Bohnen in ein Sieb schütten und abtropfen lassen 3. Olivenöl
erhitzen und Schalotten und Knoblauch darin andünsten.
Tomatenmark und 1 Prise Zucker zugeben und 1/2 Minute mitrösten. Mit
Fond und Essig ablöschen und einmal aufkochen lassen. Warme Bohnen,
Chili und Tomaten zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Petersilie zugeben.
4. Während die Bohnen kochen, für die Würzmischung der Arista die
Knoblauchzehen fein hacken. Von den Rosmarinzweigen 1 El Nadeln
abzupfen und fein hacken. Knoblauch und gehackten Rosmarin salzen und
pfeffern und mit 5 El Olivenöl verrühren. Das Fett vom Schweinecarre
mit einem scharfen, spitzen Messer 3-4 mm tief einschneiden. Fleisch
salzen und pfeffern. Fleisch rundherum mit der Würzmischung einreiben
und mit der eingeschnittenen Seite nach oben auf den Knochen legen. Die
restlichen Rosmarinzweige auf das Fleisch legen und alles mit
Küchengarn auf dem Knochen festbinden. Das restliche Olivenöl
erhitzen und den Braten mit der Fleischseite nach oben in den Bräter
setzen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2.
Schiene von unten bei 170 Grad (Gas 1-2, Umluft 150 Grad) 1 1/2 Stunden
braten.
5. Die Kartoffeln schälen und längs halbieren. Nach 45 Minuten
Garzeit die Kartoffeln zum Braten geben und die restlichen 45 Minuten
mitgaren. Dabei mehrmals Braten und Kartoffeln mit dem austretenden
Fleischsaft begiessen. Schweinecarre vom Knochen nehmen und in 1 cm
dicke Scheiben schneiden. Mit den Kartoffeln und dem
Tomaten-Bohnen-Ragout auf einer Platte anrichten. Mit abgezupften
Petersilienblättern dekorieren.
: Zubereitungszeit 3 Stunden (plus Einweichzeit)
: Pro Portion 102 g E, 58 g F, 61 g KH = 1182 kcal (4958 kss
: SENDETERMINE 1. Folge - Toskana
: 3sat 5. August 2003 17.15 Uhr
: 3sat 6. August 2003 11.45 Uhr
: ZDF 8. August 2003 11.30 Uhr
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schnitz und drunder
Die Dörrbirnen waschen und vierteln. Zusammen mit den gedörrten Apfelschnitzen zum Einweichen in lauwarmes Wasser geben ...
Schnitzel (Info)
"Ein Mensch, der sich ein Schnitzel briet, bemerkte, dass es ihm missriet, Jedoch, da er es selbst gebraten, Tut er, als ...
Schnitzel Alla Piccata Milanese mit Tomaten-Tagliatelle
Tomaten für einige Sekunden in kochendes Wasser legen. Herausnehmen, Haut abziehen, Fruchtfleisch würfelig schneiden. Zw ...
Die Dörrbirnen waschen und vierteln. Zusammen mit den gedörrten Apfelschnitzen zum Einweichen in lauwarmes Wasser geben ...
Schnitzel (Info)
"Ein Mensch, der sich ein Schnitzel briet, bemerkte, dass es ihm missriet, Jedoch, da er es selbst gebraten, Tut er, als ...
Schnitzel Alla Piccata Milanese mit Tomaten-Tagliatelle
Tomaten für einige Sekunden in kochendes Wasser legen. Herausnehmen, Haut abziehen, Fruchtfleisch würfelig schneiden. Zw ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe