Arme Ritter (Pofesen, Österreich)
4 Schneidesemmeln oder WeissbrotschnittenMilchstollen | ||
60g Powidl Pflaumenmus | ||
0.25l Milch | ||
Vanillezucker | ||
1tb Rum | ||
Zimt | ||
2 Eier | ||
Fett zum Backen | ||
Zum Bestreuen: | Vanillierter Staubzucker |
Zubereitung:
Arme Ritter: So nennt man in der Donaumetropole die "Pofesen" - im Ei
gebackenes, mit Powidl (Pflaumenmus) gefülltes Weissbrot oder
Brioche.
Semmeln (Brot) entrinden, waagrecht halbieren, mit Powidl bestreichen,
zusammensetzen und in mit Rum, Vanille und mit Zimt gewürzter Milch
erweichen, in versprudelte Eier tauchen und in heissem Fett rasch
knusprig backen, abtropfen lassen und anzuckern.
Ebenso können "Arme Ritter" vor dem Backen in Mandel- oder
Pistaziensplitter gedrückt werden. Meist wird den Pofesen eine
Fruchtsauce beigegeben.
* Quelle: Nach: Wiener Kochbuch von Franz Zodl
Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 12.07.1996
Stichworte: Süssspeise, Warm, Brot, Österreich, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Profiteroles mit Erdbeer-Quarkfüllung
Für den Brandteig die Milch mit der Butter und einer Prise Jodsalz in einen Topf geben und aufkochen. Inzwischen das Me ...
Profiteroles mit Zitronencreme (Einfach)
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Für die Profiteroles das Wasser mit der Butter, Salz, und aufgeschlitzter Vanilleschote er ...
Prosecco-Erdbeer-Zitronen-Sorbet
Zitronen auspressen und 200 ml Saft abmessen. In einem Topf erhitzen, den Zucker einrühren, sirupartig einkochen, danach ...
Für den Brandteig die Milch mit der Butter und einer Prise Jodsalz in einen Topf geben und aufkochen. Inzwischen das Me ...
Profiteroles mit Zitronencreme (Einfach)
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Für die Profiteroles das Wasser mit der Butter, Salz, und aufgeschlitzter Vanilleschote er ...
Prosecco-Erdbeer-Zitronen-Sorbet
Zitronen auspressen und 200 ml Saft abmessen. In einem Topf erhitzen, den Zucker einrühren, sirupartig einkochen, danach ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe