Gefüllte Putenroulade mit Pilzrisotte
2kg Putenbrust | ||
100g Junger Blattspinat | ||
150g Schinken | ||
200g Frischkäse mit Schnittlauch | ||
75g Thea Brat&Saftmeister | ||
250ml Schlagobers | ||
125ml Creme Fraiche | ||
0.5l Rindssuppe | ||
Mehl | ||
1 Meter Lebensmittelbindfaden | ||
250g Gemischte Pilze (Champignons, Steinpilze, | ||
...) | ||
2md (-3) Schalotten | ||
300g Rundkornreis | ||
0.75l Gemüse- oder Rindssuppe | ||
3tb Olivenöl | ||
Frischer Parmesan | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Zubereitung: Die Putenbrust entweder vom Fleischhaür oder selbst in
ein einziges grosses Schnitzel schneiden. Beide Seiten salzen und
pfeffern. Die ganze Fläche mit dem Frischkäse bestreichen, eine Lage
Schinken auflegen, mit dem gewaschenen Blattspinat (Stängel
entfernen!) abdecken. Zu einer Roulade rollen und mit dem Bindfaden
mehrmals fixieren. Backrohr auf 190°C vorheizen. In einem Bräter auf
dem Herd Thea Brat&Saftmeister erhitzen bis es goldgelb wird, dann die
Roulade von allen Seiten gut anbraten, damit sich die Poren schliessen
und der Saft im Fleisch bleibt. Nach dem Anbraten das ganze für 60 -
70 Minuten im Backrohr garen, immer wieder mit Rindssuppe übergiessen,
damit das Fleisch nicht austrocknet und sich eine schöne Menge Saft
bildet.
Für das Risotto die Schalotten schälen, fein hacken und gemeinsam mit
dem Rundkornreis in einer grossen Pfanne oder einem weiten Topf im
Olivenöl anschwitzen. Sobald der Reis glasig ist, mit 2 oder 3
Schöpflöffeln Supp aufgiessen und gut rühren. Sobald der Reis die
Flüssigkeit aufgesogen hat, wieder Suppe nachgiessen, umrühren nicht
vergessen. Die Pilze sauber putzen und feinblättrig schneiden.
Zwischendurch immer wieder nach dem Risotto sehen, Suppe nachgiessen
und umrühren. Sobald der Reis aussen weich ist, aber innen noch biss
hat, die Pilze zugeben und gut durchmischen. Sobald der Reis
weichgekocht ist, etwas Parmesan hineinreiben, umrühren und von der
Kochplatte nehmen. Das Risotte sollte eine weiche, noch etwas flüssige
Konsistenz haben.
Nach ca 60 - 70 Minuten die Roulade aus dem Backrohr nehmen,
warmstellen. Mit dem Saft im Bräter durch Zugabe von Schlagobers und
Creme Fraiche eine glatte Sauce herstellen, abschmecken und je nach
Geschmack mit Mehl eindicken. Die Sauce aufkochen lassen. Aus der
Roulade ca. 1 - 1,5 cm Dicke Scheiben schneiden, mit dem Risotto
anrichten und Sauce beigeben. Das Risotto eventuell noch mit frisch
geriebenem Parmesan betreuen.
Dazu schmeckte ein trockener Grüner Veltliner aus der Wachau.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hähnchenbrustfilet mit Salzkartoffeln und Pfefferminz ...
Die Filets ohne Haut mit Pfeffer und Salz würzen und mit den Grillkräutern in Öl einlegen. Gut zwei Stunden ziehen lasse ...
Hähnchenbrustfilet mit Spinat und Gorgonzola gratiniert
Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen, von beiden Seiten in Butterschmalz anbraten. Spaghetti al dente koc ...
Hähnchenbrustfilet mit Weinsauce
Fleisch waschen, trockentupfen. Suppengemüse putzen, waschen und in Stücke schneiden. im heissen Butterschmalz kräftig a ...
Die Filets ohne Haut mit Pfeffer und Salz würzen und mit den Grillkräutern in Öl einlegen. Gut zwei Stunden ziehen lasse ...
Hähnchenbrustfilet mit Spinat und Gorgonzola gratiniert
Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen, von beiden Seiten in Butterschmalz anbraten. Spaghetti al dente koc ...
Hähnchenbrustfilet mit Weinsauce
Fleisch waschen, trockentupfen. Suppengemüse putzen, waschen und in Stücke schneiden. im heissen Butterschmalz kräftig a ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe