Aromatisches Linsengericht'
250g Linsen | ||
150g Trockenpflaumen | ||
2 Lorbeerblätter | ||
3 Petersilienstängel | ||
400g Speck,geräuchert | ||
1 Msp Zimt | ||
Muskat | ||
Piment | ||
2dl Apfelwein | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
2 Äpfel,säürlich | ||
Zitronensaft | ||
Butter | ||
200g Creme fraiche |
Zubereitung:
Die Linsen (grüne oder braune) in sieben Deziliter kaltem Wasser
zwei bis drei Stunden quellen lassen.
Die Pflaumen mit warmem Wasser übergiessen und ebenfalls quellen
lassen.
Das Einweichwasser der Linsen mit Lorbeerblättern und
Petersilienstängel aufkochen.
Den Speck beifügen und 20 Minuten garen.
Dann Linsen und die abgetropften Pflaumen dazugeben.
Mit Zimt, Muskat und Piment abschmecken.
Weitere 20 bis 30 Minuten bei kleiner Hitze halbbedeckt köcheln.
Den Speck herausnehmen, in Scheiben schneiden und zugedeckt warm
stellen.
Den Apfelwein zu den Linsen giessen und bei kleiner Hitze fast
vollständig einkochen lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Äpfel samt Schale vierteln, Kerngehäuse entfernen und sofort
mit Zitronensaft beträufeln.
In einer beschichteten Pfanne in der warmen Butter unter Wenden knapp
weich dünsten.
Creme Fraiche unter das Linsengericht ziehen, nicht mehr kochen.
Apfelviertel mit den Speckscheiben auf dem Linsengericht anrichten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Topinambur - Info - Zubereitungsmöglichkeiten
Helianthus tuberosus - Topinambur, auch Erdbirne, Jerusalemartischocke, Erdartischocke, Erdbirne, Rosskartoffel genannt, ...
Topinambur - Warenkunde
1. ) Die Süsskartoffel - Topinambur - kam im frühen 17. Jahrhundert aus Nordamerika nach Europa. Lange Zeit in Vergessen ...
Topinambur I - Allgemeines, Anbau, Verwendung i. d. Küche
Man sieht es den kartoffelähnlichen Topinamburknollen nicht an, dass die Pflanze eigentlich zur Familie der Sonnenbl ...
Helianthus tuberosus - Topinambur, auch Erdbirne, Jerusalemartischocke, Erdartischocke, Erdbirne, Rosskartoffel genannt, ...
Topinambur - Warenkunde
1. ) Die Süsskartoffel - Topinambur - kam im frühen 17. Jahrhundert aus Nordamerika nach Europa. Lange Zeit in Vergessen ...
Topinambur I - Allgemeines, Anbau, Verwendung i. d. Küche
Man sieht es den kartoffelähnlichen Topinamburknollen nicht an, dass die Pflanze eigentlich zur Familie der Sonnenbl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe