Gefüllter Kopfsalat mit Riesengarnelen und...
2 kleine Kopfsalate | ||
1 Chicorée, rot | ||
1 Staudensellerie | ||
2 Eigelb | ||
2tb trockener Weisswein | ||
1 Zitrone | ||
0.5 geh. TL Senf | ||
0.25l Sonnenblumenöl | ||
3tb geschlagene Sahne | ||
2tb (-4) Champagner | ||
4tb Himbeeressig | ||
8tb Traubenkernöl | ||
1tb Honig | ||
6 Riesengarnelen | ||
250g Himbeeren | ||
1bn Kerbel | ||
etwas Mehl | ||
1 Msp. Cayennepfeffer | ||
Pfeffer, Salz | ||
Olivenöl zum Anbraten |
Zubereitung:
Vom Kopfsalat die äusseren Blätter abtrennen, das Herz auseinander
zupfen, gut waschen und auf ein Sieb geben. Die Selleriestange putzen
und in dünne Scheiben schneiden. Das obere Drittel vom Chicoree
abschneiden, die Blätter lösen und beiseite legen. Den restlichen
Chicoree würfeln, mit Sellerie und etwas gehacktem Kerbel mischen.
Himbeeressig, Traubenkernöl und Honig verrühren, mit Salz und Pfeffer
aus der Mühle abschmecken. Die Chicoree-Sellerie-Mischung darin
marinieren.
Eigelb mit Wein, dem Saft einer halben Zitrone und Senf verrühren.
Dann unter ständigem Rühren, am besten mit einem elektrischen Mixer,
langsam das Sonnenblumenöl dazugiessen. Die Mayonnaise mit
Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzen. Die Garnelen schälen und den
Darm entfernen, mit etwas Zitronensaft und Salz würzen. Dann in Mehl
wenden und in heissem Olivenöl von beiden Seiten braten.
Die Salatherzen auseinander drücken, durch das Himbeerdressing ziehen
und auf einem Teller anrichten. Die Chicoreespitzen unter dem Salat
anrichten. Die Salatmischung in den Kopfsalat füllen, die
Riesengarnelen dazugeben. Zum Schluss die geschlagene Sahne unter die
Mayonnaise rühren und mit einem Schuss Champagner abschmecken.
Die Champagnermayonnaise löffelweise über den Salat verteilen. Mit
frischen Himbeeren und Kerbel garnieren.
O-Titel:
Gefüllter Kopfsalat mit Riesengarnelen und Champagnermayonnaise
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Risotto Mit Aal
Schalotten und Knoblauch in Olivenöl andünsten - Reis dazugeben alles schön verrühren, so dass sich das Öl mit dem ...
Risotto mit Flusskrebsen
Die Flusskrebse 3 Minuten in siedendem Salzwasser mit etwas Kümmel glasig durchziehen lassen und in kaltem Wasser absch ...
Risotto mit Franzosenkraut-Emulsion und gebratenen Garnelen
Als erstes das gut gewaschene und abgetropfte Franzosenkraut in den Entsafter geben und die Flüssigkeit beiseite stelle ...
Schalotten und Knoblauch in Olivenöl andünsten - Reis dazugeben alles schön verrühren, so dass sich das Öl mit dem ...
Risotto mit Flusskrebsen
Die Flusskrebse 3 Minuten in siedendem Salzwasser mit etwas Kümmel glasig durchziehen lassen und in kaltem Wasser absch ...
Risotto mit Franzosenkraut-Emulsion und gebratenen Garnelen
Als erstes das gut gewaschene und abgetropfte Franzosenkraut in den Entsafter geben und die Flüssigkeit beiseite stelle ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe