Artischocken nach römischer Art
8 Artischocken; schön, fleischig, mittelgross | ||
und rundlich | ||
Zitronensaft | ||
Knoblauch | ||
Petersilie | ||
Pfefferminzblättchen | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Olivenöl | ||
2dl Weisswein | ||
REF: | Alice Vollenweider, in Annabelle, 26.05.2000 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
:> In Rom habe ich letztes Jahr am liebsten Carciofi
:> alla romana gegessen, die warm oder kalt, als
:> Vorspeise oder Gemüsebeilage serviert werden.
:> Können Sie mir sagen, wie man diese Spezialität
:> macht?
Ich kann Ihnen das Rezept geben, das eine Freundin von mir von ihrer
römischen Putzfrau bekommen hat.
Bei diesem Gericht ist es wichtig, dass man die Artischocken mit einem
scharfen Messer so gut rüstet, dass nur das zarte Fleisch
zurückbleibt, das man weich kochen kann. Die Stiele dranlassen und nur
ihre äussere zähe Haut abschälen. Dann legt man die Artischocken
sofort in kaltes Wasser, das mit reichlich Zitronensaft vermischt ist,
damit sie nicht schwarz werden.
Dann hackt man Knoblauch, Petersilie und Pfefferminze und drückt das
Gemisch zwischen die Blätter des Gemüses, das man abgetrocknet und
mit Pfeffer und Salz eingerieben hat.
Man erhitzt das Olivenöl in einem Kochtopf, legt die Artischocken mit
dem Stiel nach oben hinein, dünstet sie ein wenig und füllt dann mit
Weisswein und Wasser bis zur Hälfte auf. Zugedeckt auf kleinstem Feuer
dreissig bis sechszig Minuten köcheln lassen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Risotto-Basisrezept
Butter in einer Pfanne warm werden lassen, Rindsmark beigeben, flüssig werden lassen. Zwiebel zugeben, anfämpfen. Reis z ...
Risottocakes mit Koriandersauce
Die Bouillon mit Safran, Zimt, Kardamom und Salz aufkochen. Den Reis einrieseln lassen und während fünfzehn Minuten knap ...
Risotto-Gratin
Möhren und Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden. 2/3 der Butter erhitzen, das Gemüse, Zucker und Wasser zugeb ...
Butter in einer Pfanne warm werden lassen, Rindsmark beigeben, flüssig werden lassen. Zwiebel zugeben, anfämpfen. Reis z ...
Risottocakes mit Koriandersauce
Die Bouillon mit Safran, Zimt, Kardamom und Salz aufkochen. Den Reis einrieseln lassen und während fünfzehn Minuten knap ...
Risotto-Gratin
Möhren und Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden. 2/3 der Butter erhitzen, das Gemüse, Zucker und Wasser zugeb ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe