Artischockenflan mit Cynarsauce

  4lg Artischocke
   Salz
   Weisser Pfeffer
  100ml Rahm
  2 Eiweiss
  2 Eigelb
  1ts Kerbel feingehackt
 
Sauce: 2tb Mayonnaise
  100ml Sauerhalbrahm
  2tb Ketchup
  1tb Kerbel feingehackt
  1 Spur Cayennepfeffer
  2tb Cynar (*)



Zubereitung:
Den Stiel der Artischocken abbrechen und herausdrehen, damit die
zähen Fasern aus dem Boden entfernt werden. Die Artischocken in
leichtem Salzwasser 20 bis 25 Minuten kochen, je nach Grösse. Sie
sind gar, wenn man die Blätter leicht herausziehen kann. Nach dem
Erkalten die Blätter lösen, das Heu entfernen und die Böden
beiseite legen.

Alle Zutaten für die Sauce mischen, gut abschmecken.

Das Artischockenfleisch mit dem Messerrücken aus den Blättern
herausstreifen. Mit der Hälfte vom Rahm fein pürieren. Nach und
nach die Eiweisse zugeben. Die Eigelbe mit dem restlichen Rahm
verquirlen, zugeben und nochmals mischen. Mit Salz, Pfeffer und
Kerbel abschmecken. Die Artischockenböden klein würfeln und
darunterziehen. In bebutterte Porzellanförmchen einfüllen, in ein
flaches Gefäss stellen und bis zur halben Höhe mit heissem Wasser
füllen. 18 bis 20 Minuten im Wasserbad auf dem Herd oder im Backofen
(170 GradC) garen, wobei das Wasser nicht heisser als 80 GradC sein darf.

Die Masse am Rand der Förmchen mit einem Messer leicht lösen und
auf Teller stürzen. Die Sauce dazu reichen.

Die Flans können warm oder kalt (aber nicht aus dem Kühlschrank
direkt) serviert werden.

(*) Cynar: Aperitifgetränk, das aus Artischocken hergestellt wird.
Die botanische Bezeichnung der Artischocke lautet nämlich "Cynara
scolymus" und ist auf die antike Bezeichnung "kynara" für stachelige
Pflanzen zurückzuführen.

* Quelle: Nach:Zeitschrift Tele ?? Erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Wed, 22 Mar 1995

Erfasser: Rene

Datum: 24.04.1995

Stichworte: Vorspeise, Kalt, Artischocke, P4



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Crostini di milza (Milken-Crostini)
Crostini di milza (Milken-Crostini) Die Milken von Sehnen und Häutchen befreien und in kleine Stücke teilen. Zwiebel ...
Crostini di polenta con biroldo fritto (Toskana)
Geröstete Polenta mit gebratener Blutwurst. (*) Biroldo: eine einfache Wurst aus Schweineblut und Speck. In der Toskan ...
Crostini mit Artischocken-Zitronencreme
In einer Pfanne das Öl erhitzen. Das Brot in Scheiben schneiden, in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun an ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe