Äs Semmelknödel-Rezäpt
8 Altbackene Brötchen | ||
4dl Milch | ||
20g Butter | ||
50g Speck | ||
Zwiebel; gehackt | ||
Petersilie; gehackt | ||
3 Eier | ||
Salz | ||
Muskat | ||
REF: | Emil Stadler,Währschafts us em Chochtopf, 1975 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Die Brötchen in feine Scheiben schneiden und die gekochte Milch
darübergiessen; dreissig Minuten stehen lassen.
Der fein gewürfelte Speck und die Zwiebeln im Butter anziehen, etwas
abkühlen und mit den Eiern, dem Gewürz und dem Petersilie zu den
Brötchen geben. Alles gut vermischen und mit den kalt abgespühlten
Händen zu Knödeln formen.
Die Knödel in kochendes Salzwasser geben und zwanzig Minuten ziehen
lassen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Garnelen auf Spitzkohl
Die Limettenblätter heiss abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und längs in sehr feine Streiten schneiden. Zwiebel u ...
Garnelen auf Teufelsart
Garnelen kurz unter fliessendem Wasser abspülen, abtropfen lassen und auf einer dicken Lage Haushaltspapier ausbreit ...
Garnelen auf Zuckerrohr
Das Garnelenfleisch, die Bambussprossen und den Speck im Zerhacker ganz kurz mixen. Mit Salz, Zucker, Stärke, Sesamö ...
Die Limettenblätter heiss abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und längs in sehr feine Streiten schneiden. Zwiebel u ...
Garnelen auf Teufelsart
Garnelen kurz unter fliessendem Wasser abspülen, abtropfen lassen und auf einer dicken Lage Haushaltspapier ausbreit ...
Garnelen auf Zuckerrohr
Das Garnelenfleisch, die Bambussprossen und den Speck im Zerhacker ganz kurz mixen. Mit Salz, Zucker, Stärke, Sesamö ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe