Gemüsestängel mit Dips
Gemüse und Salate | ||
Senfdip:: | 3tb Senf, gehäuft (nach Gusto | |
mild oder lieber scharf) | ||
2tb Essig | ||
Salz, Pfeffer | ||
2 (-3) Knoblauchzehen | ||
4tb (-5) Olivenöl | ||
100g saure Sahne | ||
Kräuterdip:: | 3 Eier, hart gekocht | |
1tb Senf | ||
1 Becher Kräuter, fein gehackt (*) | ||
2tb Essig | ||
4tb Olivenöl | ||
100g saure Sahne | ||
Salz, Pfeffer | ||
1pn Worcestershiresauce | ||
3 (-4) Cornichons | ||
2tb Kapern | ||
Scharfe Avocadosalsa:: | 2 Avocados, reif | |
2 Tomaten | ||
2 Chilis | ||
1 Zwiebel | ||
2 (-3) Knoblauchzehen | ||
Salz, Pfeffer | ||
Piment | ||
Zitronensaft |
Zubereitung:
(*) was der Markt gerade bietet: Petersilie, Schnittlauch, Kerbel,
Basilikum Ein Klassiker - aber immer wieder eine hübsche Sache:
Möhren, Selleriestangen, Paprika in allen Farben, Chicoree- und
Radicchioblätter mit verschiedenen Dips zum Stippen. In Italien liebt
man dazu einfach Olivenöl, das mit etwas Salz gewürzt ist.
Wenn dafür jeder sein eigenes kleines Schälchen hat, kann er sich
seine Ölportion noch zusätzlich würzen, mit Pfeffer, auch mit ein
paar Tropfen Essig.
Aber auch andere Saucen zum Dippen sind schnell angerührt:
Senfdip:
Senf und Essig mit Salz und Pfeffer verrühren, den Knoblauch durch die
Presse hinzudrücken, das Olivenöl hinzufliessen lassen und alles mit
einer Gabel kräftig aufschlagen. Die jetzt noch ganz schön scharfe
Sauce mit saurer Sahne glatt rühren. Eventuell Schnittlauchröllchen
einrühren.
Kräuterdip:
Die Eigelbe auslösen und zusammen mit Senf, Kräutern, Essig und Öl
mit einer Gabel zerdrücken, die saure Sahne untermischen.
Salzen, pfeffern, mit Worcestershiresauce würzen. Zum Schluss, jeweils
fein gewürfelt, Eiweiss, Cornichons und Kapern unterrühren.
Scharfe Avocadosalsa:
Die Avocados müssen reif sein, ihr Fruchtfleisch so weich, dass es auf
behutsamen Fingerdruck nachgibt wie Butter. Halbieren, das
Fruchtfleisch herauskratzen und in einer Schüssel zerdrücken. Die
Tomaten häuten, entkernen, das Fleisch fein würfeln. Mit den
übrigen, ebenfalls fein gewürfelten Zutaten verrühren, dabei mit
Salz, Pfeffer, gemahlenem oder im Mörser zerstossenem Piment und
Zitronensaft würzen. Gut verrühren, bis sich alles innig verbunden
hat.
Tipp für eingefleischte Nicht-Vegetarier: Die einzelnen
Gemüsestängel mit hauchdünn geschnittenem rohem oder gekochtem
Schinken umwickeln (als seien es Grissini). Die Gemüsestreifen nach
Farben kunterbunt gemischt in Gläser oder hübsche Töpfe stellen -
die schinkenumwickelten lieber auf eine Platte legen.
http://www.wdr.de/tv/service/essen/inhalt/20041217/b_4.phtml
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllte Tomaten mit Reis und Kapern
1. Tomaten waschen, oben einen Deckel abschneiden und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Fruchtfleisch herausschneide ...
Gefüllte Tomaten mit Reis und Paprika
Für die Füllung den Reis mit Wasser und Salz in eine mikrowellengeeignete Form geben. Abgedeckt bei 600 Watt in 5 Minute ...
Gefüllte Tomaten mit Rucola
Tomaten waschen und jeweils einen Deckel abschneiden. Die Tomaten aushöhlen, die Hälfte des Fruchtfleisches fein zerklei ...
1. Tomaten waschen, oben einen Deckel abschneiden und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Fruchtfleisch herausschneide ...
Gefüllte Tomaten mit Reis und Paprika
Für die Füllung den Reis mit Wasser und Salz in eine mikrowellengeeignete Form geben. Abgedeckt bei 600 Watt in 5 Minute ...
Gefüllte Tomaten mit Rucola
Tomaten waschen und jeweils einen Deckel abschneiden. Die Tomaten aushöhlen, die Hälfte des Fruchtfleisches fein zerklei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe