Gnocchi nach Art des Ossola-Tals
175g Kastanienmehl; evtl. mehr | ||
175g Weizenmehl; evtl. mehr | ||
1kg Kartoffeln | ||
250g Kürbisfleisch | ||
Salz |
Zubereitung:
Die Kartoffeln werden mit der Schale weichgekocht und gepellt. Noch
heiss mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Die beide Mehlsorten werden vermengt, etwa 3/4 davon zu den Kartoffeln
geben und zu einem glatten Teig sorgfältig verarbeiten.
Inzwischen das Kürbisfleisch im Ofen garen (etwa 10 Minuten), damit
man es in den Teig einarbeiten kann. Je nach Konsistenz des Teigs jetzt
noch etwas von dem restlichen Mehlgemisch dazugeben. Der Teig muss so
trocken sein, dass er nicht mehr an den Händen klebt.
Aus dem Teig etwa daumengrosse, längliche Gnocchi (Klösschen) formen,
diese im sprudelnden Salzwasser kochen. Wichtig ist dabei, dass man die
Gnocchi portionsweise und nicht alle auf einmal ins Wasser gibt, denn
sie würden sofort verklumpen. Sobald die Gnocchi an die Oberfläche
kommen, mit einer Schaumkelle herausheben.
Mit zerlassener Butter und Salbei oder mit Sahne und geriebenem
Parmesan servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Grundregeln zum Umgang mit Olivenöl (Teil 1)
Hierzulande herrscht grosse Unsicherheit, ob man hochwertiges Olivenöl auch zum Braten, Dünsten und Schmoren verwenden k ...
Grundregeln zum Umgang mit Olivenöl (Teil 2)
Raffiniertes Olivenöl bis 210°C Die Güteklasse "raffiniertes Olivenöl" ist in jedem Fall äusserst hitzestabil und zum E ...
Grundrezeppt Plunderteig
Aus den Zutaten, ausser der Butter zum Einziehen, eine kühlen Teig herstellen. Nach kurzer TR die Butter mit 2 einfachen ...
Hierzulande herrscht grosse Unsicherheit, ob man hochwertiges Olivenöl auch zum Braten, Dünsten und Schmoren verwenden k ...
Grundregeln zum Umgang mit Olivenöl (Teil 2)
Raffiniertes Olivenöl bis 210°C Die Güteklasse "raffiniertes Olivenöl" ist in jedem Fall äusserst hitzestabil und zum E ...
Grundrezeppt Plunderteig
Aus den Zutaten, ausser der Butter zum Einziehen, eine kühlen Teig herstellen. Nach kurzer TR die Butter mit 2 einfachen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe