Auberginen indische Art
500g Auberginen | ||
1 Zwiebel | ||
2 Grüne Peperoni | ||
2ts Schwarzes Senfpulver | ||
4 Knoblauchzehen | ||
1ts Currypulver | ||
0.5ts Kurkuma | ||
2ts Krabbenpulver kannweggelassen werden | ||
2 Curry- oder Lorbeerblätter | ||
0.5 Tas. Essig | ||
Öl | ||
Salz |
Zubereitung:
Die Auberginen in 1 cm grosse Würfel schneiden und in Öl anbraten.
Beiseite legen.
Die Zwiebeln fein schneiden und mit Peperoni, Curry- oder
Lorbeerblättern zusammen anbraten.
Die Auberginen und die restlichen Zutaten dazugeben und alles zusammen
etwa 15 Minuten schmoren lassen.
* E. Candappa, H. Haas: Aroma und Appetit, ein
asiatisches Kochbuch für eine Welt
Erfasst: Barbara Furthmüller
Erfasser: Barbara
Datum: 16.09.1994
Stichworte: Gemüse, Frisch, Gewürze, Indien, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gemüsesuppe (Quer dorch de Goarde)
Das Gemüse (gemischt aus: Möhren, Erbsen, Bohnen, Lauch, Oberkohlrabi, Wirsing und Weisskraut) waschen, putzen, gl ...
Gemüsesuppe aus Marokko
Gemüse waschen, putzen und kleinschneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Tomaten überbrühen und abziehen. Einen ...
Gemüsesuppe mit Basilikumpaste
Die weissen Bohnenkerne über Nacht in Wasser einweichen, abgiessen und dann in Wasser ca. 90 Minuten vorkochen. Die ...
Das Gemüse (gemischt aus: Möhren, Erbsen, Bohnen, Lauch, Oberkohlrabi, Wirsing und Weisskraut) waschen, putzen, gl ...
Gemüsesuppe aus Marokko
Gemüse waschen, putzen und kleinschneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Tomaten überbrühen und abziehen. Einen ...
Gemüsesuppe mit Basilikumpaste
Die weissen Bohnenkerne über Nacht in Wasser einweichen, abgiessen und dann in Wasser ca. 90 Minuten vorkochen. Die ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe