Griechisches Zitronenhuhn mit Kartoffeln und Tomatensalat
4 Hühnerkeulen und 4 halbierte Hühnerbrüste (samt Knochen und Haut) | ||
1kg Kleinere mehlige Kartoffeln | ||
500g Kleine Zwiebeln | ||
2 Knoblauchzehen | ||
0.25l Olivenöl | ||
125ml Frisch gepresster Zitronensaft | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
1ts Getrockneter Thymian | ||
1bn Petersilie | ||
1 Zitrone (in Scheiben geschnitten) | ||
FÃœR DEN SALAT: | 6md Tomaten | |
1bn Basilikum | ||
Salz | ||
Olivenöl | ||
Apfel- oder Weinessig | ||
100g Schafskäse; bis 1/2 mehr |
Zubereitung:
Zitronensaft mit Salz, Pfeffer, gepresstem Knoblauch und Olivenöl
verrühren. Kartoffeln schälen und je nach Grösse ganz lassen oder
halbieren. Zwiebeln schälen. Zwiebeln und Kartoffeln in die
Zitronenmarinade legen und 30 Minuten durchziehen lassen. Basilikum und
Petersilie fein hacken. Hühnerteile salzen und pfeffern, in ein
passendes Bratgeschirr legen. Kartoffeln und Zwiebeln samt der Marinade
zugeben, mit getrocknetem Thymian bestreuen. In das kalte Rohr stellen,
auf 200 °C einstellen und etwa 90 Minuten goldgelb- knusprig garen.
Für den Salat Schafskäse würfelig schneiden. Tomaten waschen,
halbieren und den Stielansatz entfernen. Tomaten vierteln oder in
kleinere Spalten schneiden. Tomaten auf einem grossen Teller auflegen
und salzen, mit Essig und Öl marinieren. Schafskäse auf die Tomaten
legen, mit Basilikum bestreuen.
Zitronenhuhn mit gehackter Petersilie bestreuen, mit Kartoffeln,
Zwiebeln und den Zitronenscheiben anrichten. Dazu den Tomatensalat
servieren.
Getränk: Weissburgunder K.L.Ried Stangl 2000, Weingut Topf ,
kräftiger Weisswein : Quelle : aus ORF-frisch gekocht MO 29.4.2002
13.15 UHR von Elke : : Schuller, 8152 Bernau/Stallhof
: Erfasst : 29.04.02 von Engelbert Vielhaber
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Klaudias asiatischer Taschenbarsch
Zubereitung: Das Reispapier in Wasser einweichen, dann abtrocknen. Den Rotbarsch in drei Stücke schneiden, salzen, pfef ...
Kleine Bohnenkunde
Nach der Form der Schoten werden die flachen Schnitt- und die runden Brechbohnen unterschieden. Letztere heissen offizie ...
Kleine Diskussion über Matjes...
Wl, 27.06.1997: Es ist Matjeszeit und naturgemäss schmeckt diese Köstlichkeit des Meeres jetzt am bessten. :Der Stec ...
Zubereitung: Das Reispapier in Wasser einweichen, dann abtrocknen. Den Rotbarsch in drei Stücke schneiden, salzen, pfef ...
Kleine Bohnenkunde
Nach der Form der Schoten werden die flachen Schnitt- und die runden Brechbohnen unterschieden. Letztere heissen offizie ...
Kleine Diskussion über Matjes...
Wl, 27.06.1997: Es ist Matjeszeit und naturgemäss schmeckt diese Köstlichkeit des Meeres jetzt am bessten. :Der Stec ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe