Avocadocreme mit Himbeerpüree
250g Tiefgekühlte Himbeeren | ||
2tb Zucker | ||
2 Reife Avocados | ||
2 Zitronen; Saft | ||
50g Puderzucker | ||
2dl Rahm | ||
NACH EINER RUBRIK VON: | Annemarie Wildeisen Meyers Modeblatt 46/99 | |
Umgew. von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Die Himbeeren in einer Schüssel zugedeckt an- oder auftauen lassen.
Den Zucker beifügen und die Beeren mit dem Stabmixer oder im Mixer
fein pürieren. Durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
Das Püree bis zum Servieren kühl stellen.
Kurz vor dem Servieren die Avocados in der Schale der Länge nach
halbieren und die Steine auslösen. Das Fruchtfleisch mit einem
Teeleoffel aus der Schale schaben; die Schalenhälften nach Belieben
als "Servierschale" beiseite legen.
Das ausgelöste Fruchtfleisch sofort mit Zitronensaft mischen, den
Puderzucker beifügen und alles fein pürieren.
Den Rahm sehr steif schlagen. Unter das Avocadopüree heben.
Die Avocadocreme in einen Spritzsack mit grosser Lochtülle füllen und
in die Schalenhälften oder Dessertschalen spritzen; man kann die Creme
auch ganz normal mit dem Löffel einfüllen. Mit etwas Himbeerpüree
garnieren. Den Rest des Pürees separat dazu servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Birnenstrudel
Strudelteig: Das Mehl sieben und mit dem Öl und Salz gleichmässig mit den Händen oder dem Knethaken der Küchenmaschine v ...
Birnenstrudel
Aus Mehl, Öl, Salz und Wasser einen glatten Teig herstellen, dabei das Wasser vorsichtig nach und nach zugeben. Den Teig ...
Birnenstrudel mit Williams-Sabayon
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Das Wasser, das Öl und das Salz beifügen. Alles zu einem geschmeidigen, g ...
Strudelteig: Das Mehl sieben und mit dem Öl und Salz gleichmässig mit den Händen oder dem Knethaken der Küchenmaschine v ...
Birnenstrudel
Aus Mehl, Öl, Salz und Wasser einen glatten Teig herstellen, dabei das Wasser vorsichtig nach und nach zugeben. Den Teig ...
Birnenstrudel mit Williams-Sabayon
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Das Wasser, das Öl und das Salz beifügen. Alles zu einem geschmeidigen, g ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe