Hirsecouscoussalat mit Hähnchenbrüstchen
250g Goldhirse | ||
7dl Bouillon | ||
3 Pfirsiche | ||
1 Tomate | ||
1 Zweig Pfefferminze | ||
4 Zweige Petersilien | ||
0.5 Zitrone; abgeriebene Schale | ||
Sauce: | 3tb Zitronensaft | |
Pfeffer | ||
Cayennepfeffer | ||
Salz | ||
1 Msp. Zucker | ||
4tb Olivenöl | ||
Hähnchen: | 4 Hähnchenbrüstchen a je ca. 120 g | |
1tb Erdnussöl |
Zubereitung:
Bouillon aufkochen, Goldhirse zugeben, ca. 15 Minuten zugedeckt kochen
lassen, abkühlen lassen.
Inzwischen die Pfirsiche einige Sekunden in kochendes Wasser tauchen,
schälen, halbieren, ensteinen. von 2/3 das Fruchtfleisch in kleine
Würfel schneiden, Rest in Schnitze schneiden und für die Garnitur
beiseite stellen.
Die Tomate ungeschält fein würfeln. Kräuter fein hacken.
Für die Sauce die Gewürze, den Zucker und den Salz mit dem
Zitronensaft und dem Öl verrühren.
Die gequollene Hirse in ein Sieb geben. In einer Pfanne - muss
grössenmässig zum Sieb passen - schwach gesalzenes Wasser zum Kochen
bringen, Sieb mit der Hirse daraufstellen (darf nicht im Wasser
stehen), mit einem Pfannendeckel zudecken und im Dampf während ca. 20
Minuten garen lassen (wenn vorhanden, in einem speziellen Couscous-Topf
zubereiten).
Inzwischen die Hähnchenbrüstchen pfeffern und salzen, im heissen Öl
zuerst beidseitig anbraten, dann bei kleiner Hitze zugedeckt ca.
15 Minuten garen lassen.
Die gekochte Hirse mit den Tomaten- und Pfirsichwürfeln, der
Zitronenschale und den gehackten Kräuter mischen, auf vorgewärmte
Teller anrichten. Die Hähnchenbrüstchen quer zur Faser in Streifen
schneiden, neben dem Salat anrichten. Die Sauce über die Hirse geben,
mit den Pfirsichschnitzen und etwas Minze oder Petersilie garnieren und
sofort servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bohneneintopf mit Tomaten-Salsa
Die Bohnenmischung über Nacht in 1 3/4 l Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und f ...
Bohnengalantine
Gelatine in kaltes Wasser einlegen. Bohnen fädeln. In siedendes Salzwasser geben und ca. zehn Minuten knackig garen. W ...
Bohnengemüse an Körnersenfsauce mit Nudelnestchen
Für die Nudeln reichlich Salzwasser aufkochen. Die Nudeln hineingeben und fünf bis sieben Minuten garen. Kalt abschrecke ...
Die Bohnenmischung über Nacht in 1 3/4 l Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und f ...
Bohnengalantine
Gelatine in kaltes Wasser einlegen. Bohnen fädeln. In siedendes Salzwasser geben und ca. zehn Minuten knackig garen. W ...
Bohnengemüse an Körnersenfsauce mit Nudelnestchen
Für die Nudeln reichlich Salzwasser aufkochen. Die Nudeln hineingeben und fünf bis sieben Minuten garen. Kalt abschrecke ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe