Avocadodip
2 Tomaten | ||
1 Schalotte | ||
1 Rote Chilischote | ||
2 Reife Avocados | ||
1 Limone | ||
1bn Koriander oder glatte Petersilie | ||
1ts Kräutersalz | ||
0.5ts Schwarzer Pfeffer |
Zubereitung:
Die Tomaten häuten, entkernen und klein würfeln. Die Schalotte
schälen und ebenfalls kleinhacken. Von der Chilischote die Hälfte in
feine Ringe schneiden, diese zum Verzieren aufheben. Die restliche
Schote der Länge nach aufschneiden, entkernen, waschen und klein
würfeln. Die Avocados längs halbieren und das Fruchtfleisch mit einem
Löffel ausstechen. Limone auspressen und den Saft zusammen mit dem
Avocadofruchtfleisch pürieren. Koriander oder Petersilie waschen
(einige Blättchen zum Verzieren aufheben), den Rest sehr klein hacken.
Alle Zutaten miteinander verrühren und abschmecken.
Tip: Diese köstliche Avocadocreme versorgt den Körper mit wertvollem
Eisen und ist durch ihren Reichtum an Vitamin D und E eine wunderbare
Schönheitskur von innen! Sie können alle Sorten rohen Gemüse
heineindippen; am besten schmecken Möhren oder Blumenkohlröschen.
Kalorienärmer wird der Dip, wenn Sie eine Avocado durch ein Püree von
grünem Spargel ersetzen.
Zubereitung ca. 20 Minuten
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Blumenkohl-Törtchen
3 Platten TK-Blätterteig (a 75 g) auftauen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. 6 Kreise (a 13 cm o) ausstech ...
Blumensalat
Sag's mit Blumen Der Anblick dieses wunderschönen Salates lässt Herzen schmelzen. Nach Lust und Laune können alle Sal ...
Blunzengugelhupf mit Stöckelkraut
1 Stunde, einfach Blutwurst häuten, fein faschieren, dann durch ein Sieb passieren. Masse in eine Schüssel geben, mit ...
3 Platten TK-Blätterteig (a 75 g) auftauen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. 6 Kreise (a 13 cm o) ausstech ...
Blumensalat
Sag's mit Blumen Der Anblick dieses wunderschönen Salates lässt Herzen schmelzen. Nach Lust und Laune können alle Sal ...
Blunzengugelhupf mit Stöckelkraut
1 Stunde, einfach Blutwurst häuten, fein faschieren, dann durch ein Sieb passieren. Masse in eine Schüssel geben, mit ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe