Holländische Sauce 1910

  3tb Mehl
  1l Gemüsebrühe
  2 Eigelb
  1tb Z
   Zitronensaft
  2tb Butter
  2ts Zucker
  0.25tb Salz
  1 Prise/n Muskat



Zubereitung:
Das Mehl wird mit Wasser glatt verrührt, Eigelb, Zitronensaft und
Brühe dazugegeben. Unter ständigem Schlagen mit dem Schneebesen zum
Kochen bringen. Die Butter gibt man in kleinen Stücken, während des
Schlagens, hinein. Dann wird mit Salz und Muskat abgeschmeckt und mit
Sahne verfeinert.

Zur Verwendung für Hühnerfleisch, Kalbfelisch, gekochtes Rindfleisch,
Blumenkohl und Eier.

: Quelle : Waltraud Wosch: Oma's Küche, Selbstverlag
: Erfasst : 16.05.01 von Micha Eppendorf



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Steinpilzsaucen...
a) mit viel Creme fraiche... Steinpilze in lauwarmem Wasser einweichen. Gehackte Schalotten im Butterschmalz dünsten. ...
Stippsosse
Den Speck würfeln und in Öl auslassen. Mehl dazugeben und dunkelgelb anbräunen. Die Zwiebel in Würfel schneiden und ...
Stockfisch-Creme - Baccalat mantecato
Früher war es eine ganze Runde von Frauen, die Baccalat zubereiteten. Das Schlagen der Creme war so anstrengend, dass s ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe