Albondigas- (Fleischklösschen-) Suppe
750g Rindersteakfleisch, gehackt | ||
6tb Blaüs Maismehl oder | ||
1 Becher Semmelmehl | ||
2 Eier, geschlagen | ||
2 Knoblauchzehen, gehackt | ||
2 geh. TL Koriander, gemahlen | ||
2 geh. TL Salz | ||
1 geh. TL Pfeffer | ||
1 Becher Grüne Chilis, gehackt | ||
SUPPENZUTATEN: | 4 geh. TL Fett | |
2 geh. TL Mehl | ||
4 Becher Heisses Wasser | ||
2 geh. TL Minze, getrocknet | ||
1 geh. TL Safran | ||
Salz |
Zubereitung:
Alle Zutaten gründlich mischen. Fleischklösschen beliebiger Grösse
aus dem Teig formen.
Das Mehl im Fett anbräunen. Wasser unf Gewürze beifügen. Wenn es
anfängt zu kochen, die Fleischklösschen hineingeben. Köcheln, bis
die Klösschen gar sind.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Girospfanne Arabisch Angehaucht
Girosfleisch in Olivenöl im Wok in mehreren kleinen Portionen unter Rühren fertigbraten (dauert nur wenige Minuten). M ...
Gitano-Eintopf - Olla gitana
Die Olla gitana stammt aus dem Süden Spaniens und ist nicht, wie fälschlicherweise angenommen, der Eintopf, den die Gi ...
Gitzi & Chüngel
Gitzi & Chüngel - Samstagvormittag am Markt an der Reuss. Unter dem Rathaus der Stand mit dem Metzger aus Daiwil. Es is ...
Girosfleisch in Olivenöl im Wok in mehreren kleinen Portionen unter Rühren fertigbraten (dauert nur wenige Minuten). M ...
Gitano-Eintopf - Olla gitana
Die Olla gitana stammt aus dem Süden Spaniens und ist nicht, wie fälschlicherweise angenommen, der Eintopf, den die Gi ...
Gitzi & Chüngel
Gitzi & Chüngel - Samstagvormittag am Markt an der Reuss. Unter dem Rathaus der Stand mit dem Metzger aus Daiwil. Es is ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe