Kaffee-Cantuccini
2 Eier | ||
125g Zucker; (1) | ||
1 geh. TL Instant-Kaffeepulver | ||
1tb Rum | ||
155g Mehl | ||
1 geh. TL Backpulver | ||
1 geh. TL Zimt; gemahlen | ||
100g Walnusshälften;grob gehackt | ||
15g Zucker; (2) | ||
REF: | Alfons Schuhbeck Vermittelt von R.G |
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 oC vorheizen.
Die Eier mit Zucker (1) und dem Kaffeepulver im heissen Wasserbad
hellschaumig aufschlagen. Den Rum hinzufügen und die Creme im kalten
Wasserbad oder in der Küchenmaschine schlagen, bis sie abgekühlt ist.
Mehl, Backpulver und Zimt in eine Schüssel sieben und mit den
Walnüssen unter den Eierschaum heben. Den Teig in einen Spritzbeutel
mit grosser Lochtülle füllen und etwa drei cm breite Streifen mit
etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
Zucker (2) darüber streuen und das Gebäck im vorgeheizten Ofen auf
der unteren Schiene etwa fünfundzwanwig Minuten backen. Das Gebäck
herausnehmen und die Ofentemperatur auf 160 oC reduzieren.
Das Gebäck abkühlen lassen, in 1 cm dicke Stücke schneiden, auf dem
Blech verteilen und weitere zwanzig Minuten im Ofen trocknen lassen.
Die abgekühlten Cantuccini in Gebäckdosen aufbewahren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Luzerner Lebkuchen
Man schlägt den Rahm halbsteif und mischt den Bienenhonig, den Zucker, Zitronat, Orangeat, Anis, Zimt, Nelken und M ...
Luzerner Lebkuchen (Birnendicksaft)
Rahm steifschlagen, mit Birnendicksaft (1), Gewürze und Salz mischen. Backpulver, Mehl, Milch, Zitronat und Orangeat ei ...
Luzerner Rollkuchen
(*) Springform von 24 cm Durchmesser Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen, eine Mulde formen. Hefe in der Milch ...
Man schlägt den Rahm halbsteif und mischt den Bienenhonig, den Zucker, Zitronat, Orangeat, Anis, Zimt, Nelken und M ...
Luzerner Lebkuchen (Birnendicksaft)
Rahm steifschlagen, mit Birnendicksaft (1), Gewürze und Salz mischen. Backpulver, Mehl, Milch, Zitronat und Orangeat ei ...
Luzerner Rollkuchen
(*) Springform von 24 cm Durchmesser Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen, eine Mulde formen. Hefe in der Milch ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe