Backteig, 2 Varianten
Variante I: | 250g Mehl | |
3tb Öl | ||
2 Eigelb | ||
0.25l Bier, hell | ||
1 Spur Salz | ||
2 Eiweiß, geschlagen | ||
Variante Ii: | 250g Mehl | |
0.125l Milch | ||
5 Eigelb | ||
5 Eiweiß | ||
1 Spur Salz | ||
Muskatnuss, gerieben | ||
Zusätzlich Für Obst: | 3tb Zucker |
Zubereitung:
Backteig: knusprige Umhüllung von Fisch-, Geflügel-, Fleisch-,
Gemüse- und Obststückchen.
Variante I:
Mehl, Öl, Eigelb, helles Bier und Salz geschmeidig rühren, eine
Stunde ruhen lassen, danach geschlagene Eiweiss darunterziehen.
Variante Ii:
Mehl in Milch glattrühren, Eigelbe und zuletzt geschlagene Eiweisse
zugeben, mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen.
Backteig für Obst enthält noch Zucker.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Beyaz peynirli omlet (Pfannkuchen mit Paprika u. Schafskä
Mehl, Eier, Milch, Salz, Pfeffer und flüssige Butter mit dem Schneebesen zu einem dünnflüssigen, glatten Teig ver ...
Bhujia mit Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten
Die Margarine langsam erhitzen, die Zwiebelscheiben darin hellbraun rösten. Kartoffeln, Salz, Chilipulver und Kurku ...
Bibbelchesbohnesupp (Saarländisch)
Bohnen abfädeln, waschen und in etwa 3 cm grosse Stücke schneiden. Zusammen mit dem Bohnenkraut in die kochende Fl ...
Mehl, Eier, Milch, Salz, Pfeffer und flüssige Butter mit dem Schneebesen zu einem dünnflüssigen, glatten Teig ver ...
Bhujia mit Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten
Die Margarine langsam erhitzen, die Zwiebelscheiben darin hellbraun rösten. Kartoffeln, Salz, Chilipulver und Kurku ...
Bibbelchesbohnesupp (Saarländisch)
Bohnen abfädeln, waschen und in etwa 3 cm grosse Stücke schneiden. Zusammen mit dem Bohnenkraut in die kochende Fl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe