Alemannische Zwiebel-Pizza
500g Brot,- Hefe- oder 1 Packet Blätterteig TK | ||
Mehl | ||
4 Zwiebeln (je nach Größe); bis 1/2 mehr | ||
1tb Schmalz (oder Margarine) | ||
0.5 Tasse/n Sahne, dicke | ||
1ts Kräuter, gehackt | ||
100g Schinken | ||
1 Prise/n Kümmel |
Zubereitung:
Teig auf bemehltem Brett kleinfingerdick ausrollen (Blätterteig etwas
dünner) und auf gefettetes oder gebuttertes Herdblech legen.
Geschälte Zwiebeln in Scheiben schneiden und in Schmalz oder Margarine
glasig schmoren. In ein Geschirr schütten, mit Sahne, Kräutern,
gehacktem Schinken und Kümmel nach Geschmack vermischen.
Möglichst dick auf den Teig streichen und in der Röhre bei 225-250° C
backen. Recht heiss auf den Tisch bringen. Dazu trinkt man natürlich
alemannischen Wein.
Dies besondere Rezept bietet uns der Heimatpfleger Heimberger aus
Adelsheim, der darüber schreibt: "Im alemannischen Sprachgebiet, wo
die flachen Kuchen zum Unterschied von feinerem Gebäck Waien heissen
gibt es Zwiebelwaie. Die Franken nennen jene Kuchen einen Blatz; für
sie ist "de Zwiwwlblootsch de beschte Blootsch vun alle Bläätscher!"
Besonders gut schmeckt unsere Zwiebel-Pizza "auf einer Kirchweih zum
Wein in seinen verschiedenen Stadien: an einem Suser-Sonntag im Herbst
am Kaiserstuhl oder zum Reisser am Bodensee! Oh, er schmeckt sogar
zweimal - beim Essen und zwei bis drei Stunden hinterher erst recht!
Drum hat er auch landauf, landab den Namen Posaunentorte bekommen." :
Quelle : Die rustikale Küche ERV-Verlag : Erfasst : 28.01.02
von Guy B
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Apfel-Basilikum-Püree (zu Eis)
Die Äpfel waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und kleinschneiden. Mit Limettensaft und -schale, Zucker und B ...
Apfel-Birnen-Bohnen-Gemüse
Bohnen waschen, putzen und im Ganzen in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Abschrecken und in 2 cm lange Stück ...
Apfel-Birnen-Paste
Ungesüsste Fruchtpasten aus stark pektinhaltigem Obst wie Äpfel, Birnen und Quitten sind Vorläufer unserer Marmelade. Ä ...
Die Äpfel waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und kleinschneiden. Mit Limettensaft und -schale, Zucker und B ...
Apfel-Birnen-Bohnen-Gemüse
Bohnen waschen, putzen und im Ganzen in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Abschrecken und in 2 cm lange Stück ...
Apfel-Birnen-Paste
Ungesüsste Fruchtpasten aus stark pektinhaltigem Obst wie Äpfel, Birnen und Quitten sind Vorläufer unserer Marmelade. Ä ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe