Balsamicoforellen
4 Küchenfertige Forellen je 300 - 400 g schwer | ||
Salz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
1bn Basilikum | ||
1bn Glattblättrige Petersilie | ||
0.5bn Salbei | ||
200g Cherrytomaten | ||
4 Lorbeerblätter | ||
1dl Olivenöl | ||
1dl Balsamicoessig | ||
1dl Noilly Prat; trockener französischer Wermut | ||
REF: | Anne-Marie Wildeisen Meyers Modeblatt 38/98 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Die Forellen kurz unter kaltem Wasser spülen und mit Küchenpapier
trockentupfen. Innen und aussen mit Salz und Pfeffer würzen. Die
Kräuterblättchen von den Stielen zupfen und im Bauch der Forellen
verteilen. Diese auf grosse Alufolienblätter von etwa 45x30 cm legen.
Die Folienränder leicht hochziehen. Je ein Viertel der Cherrytomaten
sowie ein Lorbeerblatt dazulegen. Die Forellen mit Olivenöl, Balsamico
und Noilly Prat beträufeln. Die Folien zu Paketen verschliessen und
diese auf ein Blech legen.
Die Forellen im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen etwa zwanzig Minuten
backen. Heiss in der Folie servieren und erst am Tisch öffnen.
Als Beilage passen Salzkartoffeln, Blattspinat oder ein Gemüsereis.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Steinbeisser-Filet Mit Kumquatpfeffersosse
Reis in 400 ml kochendem Salzwasser ca. 20 Min.ausquellen lassen. Kumquats waschen, in Scheiben schneiden und entkernen ...
Steinbeisser-Filet mit Rucola-Bohnen
Den Backofengrill vorheizen. Die Bohnen verlesen und evtl. dabei die Fäden entfernen. Den Knoblauch pellen, eine Zehe f ...
Steinbeisserfilets mit Krebssauce
Den Reis nach Anweisung auf der Packung in Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit den Fisch salzen und pfeffern, im Mehl ...
Reis in 400 ml kochendem Salzwasser ca. 20 Min.ausquellen lassen. Kumquats waschen, in Scheiben schneiden und entkernen ...
Steinbeisser-Filet mit Rucola-Bohnen
Den Backofengrill vorheizen. Die Bohnen verlesen und evtl. dabei die Fäden entfernen. Den Knoblauch pellen, eine Zehe f ...
Steinbeisserfilets mit Krebssauce
Den Reis nach Anweisung auf der Packung in Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit den Fisch salzen und pfeffern, im Mehl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe