Kartoffelknödel Oberpfälzer Art
0.666667kg Kartoffeln, roh | ||
0.333333kg Kartoffeln, gekocht vom Vortag | ||
2 Brötchen klein, vom Vortag | ||
Milch |
Zubereitung:
Die rohen Kartoffeln in eine Schüssel reiben. Die Brühe in ein
Gefäss abseihen und beiseite stellen. Die Kartoffeln müssen gut
ausgedrückt werden, sonst wird der Knödelteig zu feucht.
Die gekochten Kartoffeln zu den rohen Kartoffeln reiben, alles mischen
und mit Salz abschmecken.
Die Kartoffelbrühe abschöpfen und die Stärke (sie sollte sich
inzwischen am Gefässboden abgesetzt haben) zu der geriebenen
Kartoffelmasse geben. Alles gut vermengen. (Tip: Falls die Masse zu
feucht geraten ist, Semmelbrösel dazugeben und etwas ruhen lassen.)
Die Brötchen in Würfel reissen und mit Milch übergiessen und etwas
ziehen lassen. Die Würfel nach einigen Minuten ausdrücken und die
Milch anderweitig verwenden.
Alles vermengen, die Hände mit kaltem Wasser befeuchten und aus der
Masse glatte Knödel formen. Die Knödel in kochendes Salzwasser geben
und 15 - 20 Minuten mit offenem Deckel leicht kochen lassen.
Diese Knödel sind in der Oberpfalz typische Beilage zum Sonntagsbraten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Reis-Kirsch-Auflauf
Den Reis nach Anweisung auf der Packung in gesalzenes Wasser garen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Quark, ...
Reiskroketten mit Provencalischem Gemüse
Reis auf einem Sieb unter fliessendem, kaltem Wasser abspülen. Zwiebelwürfel in Öl glasig dünsten, Reis zugeben und ...
Reislaibchen mit gedünsteten Champignons
62 1/2 ml Obers Salz Pfeffer 1 Essl. Mehl Öl ...
Den Reis nach Anweisung auf der Packung in gesalzenes Wasser garen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Quark, ...
Reiskroketten mit Provencalischem Gemüse
Reis auf einem Sieb unter fliessendem, kaltem Wasser abspülen. Zwiebelwürfel in Öl glasig dünsten, Reis zugeben und ...
Reislaibchen mit gedünsteten Champignons
62 1/2 ml Obers Salz Pfeffer 1 Essl. Mehl Öl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe