Algenkrokant "Nori"
25g Getrocknete Nori-Algen | ||
200g Fondant | ||
100g Traubenzucker | ||
100g Isomalt | ||
Salz |
Zubereitung:
Die Trockenalgen zermahlen, bis ein feines Pulver entstanden ist.
In einem Topf das Fondant mit dem Traubenzucker erhitzen. Gut
umrühren, bis alles gut geschmolzen ist, dann das Isomalt hinzufügen.
Bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis das Kochthermometer eine
Temperatur von 160 C anzeigt. Den Topf von der Herdplatte nehmen und
wenn es nicht mehr kocht, das Algenpulver hinzufügen. Kräftig
umrühren. Auf Backpapier giessen, bis eine Schicht von 1 bis 2 cm
Dicke entsteht.
Die leicht abgekühlte Masse in kleine Stücke schneiden und fünf
Minuten abkühlen lassen. Die Stückchen zu einem feinen Pulver
zerstossen. Das Karamellpulver mit einem Sieb auf ein Backblech mit
einer Silpat-Backmatte streuen, so dass eine gleichmässige dünne
Schicht entsteht. Salz darüber streuen.
Das Blech eine Minute bei 160° C im Ofen erhitzen. Die Schicht vom
Blech nehmen und in grosse Stücke brechen. In unregelmässige Stücke
zerbrechen und servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schokoladen-Beignets von frischen Feigen in Vanille-Kardamo
am Vortag die Feigen schälen, das heisst, die äussere Haut entfernen. Cognac und Portwein mit Puderzucker verrühren u ...
Schokoladenbiskuit mit Wackel- und Vanillepudding She ...
Das Dessert für die Hausfrau, die wenig Zeit für komplizierte Zubereitungen hat und trotzdem etwas Ungewöhnliches ser ...
Schokoladen-Blutorangen-Tarte
Kandierte Orangen: Orangen - ungeschält - hauchdünn in Scheiben schneiden, entweder mit einer Mandoline (Gemüsehobel ...
am Vortag die Feigen schälen, das heisst, die äussere Haut entfernen. Cognac und Portwein mit Puderzucker verrühren u ...
Schokoladenbiskuit mit Wackel- und Vanillepudding She ...
Das Dessert für die Hausfrau, die wenig Zeit für komplizierte Zubereitungen hat und trotzdem etwas Ungewöhnliches ser ...
Schokoladen-Blutorangen-Tarte
Kandierte Orangen: Orangen - ungeschält - hauchdünn in Scheiben schneiden, entweder mit einer Mandoline (Gemüsehobel ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe